Blackstock U, Stein MB. Notfallultraschalldiagnostik und Fehlerreduzierung
Ann Emerg Med. 2009 Jul; 54 (1): 53-55
„Sie arbeiten in einer Nachtschicht im Bereich der Intensivpflege Ihrer Notaufnahme (ED). Sanitäter bringen einen älteren Patienten aus einem Pflegeheim mit Fieber, Atemnot und einer vermuteten Sepsis-Diagnose. Sie hat in der Vergangenheit mehrere medizinische Probleme und wurde kürzlich wegen einer Lungenentzündung in Ihr Krankenhaus eingeliefert. Bei der Untersuchung der Patientin stellen Sie fest, dass sie fieberhaft, tachypnotisch, hypoxämisch, tachykardisch und blutdrucksenkend ist. Bei der Untersuchung treten diffuse Rhonchi und verminderte Atemgeräusche an der rechten Basis auf. Eine statische tragbare Röntgenaufnahme des Brustkorbs zeigt einen moderaten rechten Pleuraerguss und eine Konsolidierung des linken Unterlappens. Der Patient bleibt trotz kristalloider Boli blutdrucksenkend. Sie entscheiden sich für einen zentralvenösen Zugang und einen arteriellen Katheter, um ihren zentralvenösen Druck und den mittleren arteriellen Druck zu bestimmen. Sie betrachten eine Thorakozentese, um ihren Atemstatus zu verbessern. Solltest du nach dem Ultraschallgerät greifen? “
Um den vollständigen Artikel zu lesen, besuchen Sie Die Website Annals of Emergency Medicine Beim Klicken Hier klicken.
SonoSim-Schlüsselwörter: Ultraschall, Notfallultraschall, Patientensicherheit