COVID-19-Ressourcen für Mediziner Kostenlose Testversion für Pädagogen, die aufgrund von COVID-19 Remote-Lernlösungen benötigen
SonoSim
(855) 873-7666 Mein Konto Warenkorb ansehen
en English
enعربى de Deutsche en English es Español ru Français it Italiano ru Русский
  • Home
  • Shop
  • Unsere Lösung
    • Unser Ultraschalltraining
    • Der SonoSimulator®
    • Inhaltsauswahl
    • Lernvorteile
    • Vergleichsanleitung
    • Zustellungsmethode
  • Wen wir ausbilden
  • Für Gruppen
    • Gruppen-Ultraschalltraining
    • SonoSim LiveScan®
    • SonoSim CaseBuilder
    • Leistungs-Tracker
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Blog
    • International
    • Unsere Partner
  • Unsere Kunden
    • Klienten Liste
    • Fallstudien
    • Referenzen
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Sprachen
    • en English
      enعربى de Deutsche en English es Español ru Français it Italiano ru Русский

Notfall-Ultraschall und Fehlerreduzierung

Veröffentlicht in: Notfallmedizin, Patientenzufriedenheit|6. Juni 2014
share Button
SONOSIM-ZUSAMMENFASSUNG: Dieser Artikel befasst sich mit verschiedenen verfahrenstechnischen Anwendungen von Ultraschall am Krankenbett und zeigt, wie Ultraschall am Krankenbett die Patientenversorgung durch Fehlerreduzierung verbessert. Die Platzierung von ultraschallgeführten zentralen Venenkathetern gehört zu den am besten bewerteten Verfahren für die Patientensicherheit, da der Arzt die Gefäße und die umgebenden Strukturen präzise lokalisieren und sicherstellen kann, dass sich Nadel und Führungsdraht im Lumen der Vene befinden. Ultraschall ist auch für die Durchführung von Thorakozentesen nützlich, da der Arzt den Pleuraerguss und die umgebenden anatomischen Strukturen tatsächlich sichtbar machen kann, wodurch die Häufigkeit iatrogener Pneumothoraces verringert wird. Weichteilultraschall wird zur Beurteilung von Cellulitis im Vergleich zu Abszess diskutiert, da gezeigt wurde, dass Ultraschall in etwa der Hälfte dieser Fälle das klinische Management verändert. Schließlich ermöglicht Ultraschall Notärzten und Anästhesisten, Nervenscheiden direkt auf Extremitäten-Nervenblockaden auszurichten. Trotz aller bekannten Vorteile des Ultraschalls haben 66% der EDs in der Gemeinschaft (zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung) noch keinen Zugang zur Sonographie für ED-Ärzte. Diese Statistik ändert sich schnell, da immer mehr Direktoren von Residency-Programmen die Ultraschallausbildung in ihre Lehrpläne integrieren.
 
Blackstock U, Stein MB. Notfallultraschalldiagnostik und Fehlerreduzierung
Ann Emerg Med. 2009 Jul; 54 (1): 53-55

Ultraschall des Halses in der Notaufnahme durchgeführt

„Sie arbeiten in einer Nachtschicht im Bereich der Intensivpflege Ihrer Notaufnahme (ED). Sanitäter bringen einen älteren Patienten aus einem Pflegeheim mit Fieber, Atemnot und einer vermuteten Sepsis-Diagnose. Sie hat in der Vergangenheit mehrere medizinische Probleme und wurde kürzlich wegen einer Lungenentzündung in Ihr Krankenhaus eingeliefert. Bei der Untersuchung der Patientin stellen Sie fest, dass sie fieberhaft, tachypnotisch, hypoxämisch, tachykardisch und blutdrucksenkend ist. Bei der Untersuchung treten diffuse Rhonchi und verminderte Atemgeräusche an der rechten Basis auf. Eine statische tragbare Röntgenaufnahme des Brustkorbs zeigt einen moderaten rechten Pleuraerguss und eine Konsolidierung des linken Unterlappens. Der Patient bleibt trotz kristalloider Boli blutdrucksenkend. Sie entscheiden sich für einen zentralvenösen Zugang und einen arteriellen Katheter, um ihren zentralvenösen Druck und den mittleren arteriellen Druck zu bestimmen. Sie betrachten eine Thorakozentese, um ihren Atemstatus zu verbessern. Solltest du nach dem Ultraschallgerät greifen? “

Um den vollständigen Artikel zu lesen, besuchen Sie Die Website Annals of Emergency Medicine Beim Klicken Hier klicken.

SonoSim-Schlüsselwörter: Ultraschall, Notfallultraschall, Patientensicherheit

Brüssel, 14 System Administrator

SonoSim-Blog

  • Blog
    • Ankündigungen
      • Messen
    • COVID-19
    • International
      • Internationale Partner
    • Newsletter
      • Newsletter 2014
      • Newsletter 2015
      • Newsletter 2016
      • Newsletter 2017
      • Newsletter 2018
      • Newsletter 2019
      • Newsletter 2020
    • SonoSim-Fallstudien
    • Literatur zum Thema Ultraschall
      • Klinische Studien
        • Kardiologie
        • Notfallmedizin
        • Gynäkologie
        • Muskuloskelettale
          • Knöchel
          • Fuß
          • Knie
          • Schulter
          • Rücken
          • Schenkel
          • Handgelenk
        • Gynäkologie
        • Augenheilkunde
        • Punkt der Pflege
          • Pädiatrie
        • Verfahren
          • Arthrozentese
          • SCHNELL und E-SCHNELL
          • Lumbalpunktion
          • Nervenblockade
          • Reduktion
          • RUSH-Protokoll
          • Gefäßzugang
        • Sportmedizin
        • Vaskulär
          • Minderwertige Hohlvene
      • Bildung & Politik
        • Notfallmedizin
        • Medizinische Fakultät
        • Gynäkologie
        • Pädiatrische Notfallmedizin
        • Präklinische Versorgung
      • Krankenhaus & Gemeinschaftspraxis
        • Patientenzufriedenheit
    • Ultraschall Video Challenge
      • Abdomen
      • Luftweg
      • Aorta / IVC
      • Blase
      • Brust
      • Kardiologie
      • Schnell-Scan
      • Genitourinary
      • Darm / Galle
      • Muskuloskelettale
      • Gynäkologie
      • Okular
      • Pulmonal
      • Nieren-
      • RUSH-Protokoll
      • Weiches Gewebe
      • Vaskulär
  • Konferenzen
  • Was die Presse sagt
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Informationsarchiv
  • Newsletter-Artikel
  • Unsere Partner
  • Referenzen
  • Ultraschalluntersuchung
  • Allgemein

Suche

Erfahren Sie mehr über die SonoSim-Ultraschall-Trainingslösung

    Kontakt  
×

Produktanfrage und allgemeiner Kontakt

Bitte füllen Sie dieses Formular aus und ein Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

Ein Support-Ticket erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um technische Unterstützung zu erhalten. Für eine persönliche Sitzung zur Übersicht über die Produktfunktionen schreiben Sie bitte "Produktübersicht" als Betreff.


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

UPID-Tag Die UPID ist eine vier- oder fünfstellige Zahl, die sich auf einem kleinen schwarzen Etikett befindet, das am Kabel Ihres SonoSim® Probe angebracht ist.


Partnerempfehlung

Bitte verwenden Sie dieses Formular, um potenzielle Kunden weiterzugeben


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

Weiterempfehler

Potenzieller Kunde

Zurück Artikel Ultraschall am Krankenbett maximiert die Patientenzufriedenheit Montag, April 28, 2014
Nächster Artikel Die Interrater-Zuverlässigkeit der Ultraschallbildgebung der Vena cava inferior, durchgeführt von Rettungssuchenden Freitag Juli 25, 2014
SonoSim-LogoSonoSim-LogoTagline
Der einfachste Weg, Ultrasonography® zu lernen
Soziale Medien
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
Treten Sie der Community bei, um exklusive Ultraschall-Tipps und mehr zu erhalten!
Abonnieren
X

Melden Sie sich für den SonoSim-Newsletter an

Erhalten Sie Ultraschalltipps, Produktupdates, Branchennews und mehr!

Ultraschallkurse

  • Ultraschall am Behandlungsort
  • Echokardiographietraining
  • Notfall-Ultraschalltraining
  • Muskel-Skelett-Ultraschall
  • OB-GYN Ultraschalltraining
  • Ultraschallgeführte Verfahren

Gruppenprogramme

  • Ärzte & GME-Programme
  • Medizinische Fakultäten
  • Simulationszentren
  • Arzthelferschulen
  • Krankenpflegeschulen
  • DMS-Schulen

Über uns

  • Blog
  • SonoSim International
  • Datenschutz
  • EULA
  • ar عربى
  • de Deutsche
  • en English
  • es Español
  • en Français
  • it Italiano
  • ru Русский
US-Patent Nr. 8,480,404 US-Patent Nr. 8,297,983 US-Patent Nr. 9,870,721 Copyright © SonoSim, Inc. Alle Rechte vorbehalten
Wir verwenden Cookies, um die Seitennavigation zu verbessern, die Seitennutzung zu analysieren, Marketingmaßnahmen zu unterstützen und die Erfahrungen unserer Mitglieder zu verbessern. Besuchen Sie unser Datenschutz .