COVID-19-Ressourcen für Mediziner Kostenlose Testversion für Pädagogen, die aufgrund von COVID-19 Remote-Lernlösungen benötigen
SonoSim
(855) 873-7666 Einloggen Warenkorb ansehen
en English
enعربى de Deutsche en English es Español ru Français it Italiano ru Русский
  • Startseite
  • Shop
  • Unsere Lösung
    • Was ist das?
    • Wobei hilft es?
    • Warum ist es einzigartig?
    • Auswahl der Inhalte?
    • Versandart?
    • Wie kann ich es kaufen?
    • Wie kann ich es aktualisieren?
  • Wen wir ausbilden
  • Für Gruppen
    • Gruppen-Ultraschalltraining
    • SonoSim LiveScan®
    • SonoSim CaseBuilder
    • Leistungs-Tracker
  • Unternehmens
    • Über uns
    • Karriere
    • Blog
    • International
    • Unsere Partner
    • Was die Presse sagt
  • Unsere Kunden
    • Klienten Liste
    • Fallstudien
    • Referenzen
  • Unterstützung
    • Mitglieder-Support
    • Willkommenes Webinar
    • How-To Videos
    • Systemanforderungen
    • Was ist in der Box
    • Lizenzierung & Mitgliedschaft
    • SonoSim Care
    • FAQs
  • Kontakt
  • Sprachen
    • en English
      enعربى de Deutsche en English es Español ru Français it Italiano ru Русский

Verletzungen der Oberschenkelmuskulatur bei professionellen Fußballspielern: eine einjährige Längsschnittstudie

Veröffentlicht in: Sportmedizin, Schenkel|July 8, 2014
share Button
SONOSIM-ZUSAMMENFASSUNG: Diese Längsschnittstudie bietet Einblicke in die Erkennung, Wiederherstellung und Prognose von Oberschenkelmuskulaturverletzungen bei professionellen Fußballspielern. Qualifizierende Verletzungen wurden über einen Zeitraum von einem Jahr sowohl mit Magnetresonanztomographie als auch mit Ultraschall untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass Ultraschall eine wirksame Methode zur Erkennung und Charakterisierung von Belastungs- und Rissverletzungen der Oberschenkelmuskulatur sein und die Prognose der Patientenergebnisse erleichtern kann.
 
Corazza A., Orlandi D., Baldari A., et. al. Verletzungen der Oberschenkelmuskulatur bei professionellen Fußballspielern: eine einjährige Längsschnittstudie. Sehnen der Muskelbänder J. 2014 Feb 24; 3 (4): 331-6.

Abstrakt

Sportmedizin und Ultraschall “title =

Indirekte Verletzungen der Oberschenkelmuskulatur sind im Fußball häufig anzutreffen und stellen das medizinische Personal des Teams vor große Herausforderungen. Indirekte Verletzungen werden auf der Grundlage ihres Ortes und ihrer klinischen und radiologischen Befunde klassifiziert, die Einschätzung einer genauen Prognose bleibt jedoch ein entscheidender Punkt. Sowohl Ultraschall (US) als auch Magnetresonanz (MR) stellen effektive Techniken dar, um nicht nur indirekte Verletzungen zu erkennen, sondern auch Schwere, Ort und folglich die Prognose genau zu bestimmen. Vor diesem Hintergrund ist es unser Ziel, die bildgebenden Befunde von Muskelrissen professioneller Athleten zu drei Zeitpunkten (3-Tage, 2-Wochen und 4-Wochen nach dem Zeitpunkt der Verletzung) zu überprüfen und ferner die Korrelation zwischen Rissausmaß und Liegezeit zu untersuchen. Freizeit der Athleten. Eine kombinierte US-MR-Untersuchung könnte bei der Behandlung von indirekten Verletzungen der Oberschenkelmuskulatur hilfreich sein und genaue Informationen über den Ort, das Ausmaß und den Heilungsprozess liefern.

Um den vollständigen Artikel kostenlos zu lesen, besuchen Sie die NCBI PubMed-Website Beim Klicken Hier klicken.

SonoSim-Schlüsselwörter: Ultraschall des Bewegungsapparates, Magnetresonanz, Muskelverletzung, Fußball, Oberschenkel, Ultraschall

14. Februar 2017 System Administrator

SonoSim-Blog

  • Blog
    • Ankündigungen
      • Messen
    • COVID-19
    • International
      • Internationale Partner
    • Newsletter
      • Newsletter 2014
      • Newsletter 2015
      • Newsletter 2016
      • Newsletter 2017
      • Newsletter 2018
      • Newsletter 2019
      • Newsletter 2020
    • SonoSim-Fallstudien
    • Literatur zum Thema Ultraschall
      • Klinische Studien
        • Kardiologie
        • Notfallmedizin
        • Gynäkologie
        • Muskuloskelettale
          • Knöchel
          • Fuß
          • Knie
          • Schulter
          • Rücken
          • Schenkel
          • Handgelenk
        • Gynäkologie
        • Augenheilkunde
        • Punkt der Pflege
          • Pädiatrie
        • Verfahren
          • Arthrozentese
          • SCHNELL und E-SCHNELL
          • Lumbalpunktion
          • Nervenblockade
          • Reduktion
          • RUSH-Protokoll
          • Gefäßzugang
        • Sportmedizin
        • Vaskulär
          • Minderwertige Hohlvene
      • Bildung & Politik
        • Notfallmedizin
        • Medizinische Fakultät
        • Gynäkologie
        • Pädiatrische Notfallmedizin
        • Präklinische Versorgung
      • Krankenhaus & Gemeinschaftspraxis
        • Patientenzufriedenheit
    • Ultraschall Video Challenge
      • Abdomen
      • Luftweg
      • Aorta / IVC
      • Blase
      • Brust
      • Kardiologie
      • Schnell-Scan
      • Genitourinary
      • Darm / Galle
      • Muskuloskelettale
      • Gynäkologie
      • Okular
      • Pulmonal
      • Nieren-
      • RUSH-Protokoll
      • Weiches Gewebe
      • Vaskulär
  • Konferenzen
  • Was die Presse sagt
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Informationsarchiv
  • Newsletter-Artikel
  • Unsere Partner
  • Referenzen
  • Ultraschalluntersuchung
  • Allgemein

Erfahren Sie mehr über die SonoSim-Ultraschall-Trainingslösung

    Kontaktieren Sie uns  
×

Produktanfrage und allgemeiner Kontakt

Bitte füllen Sie dieses Formular aus und ein Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

Ein Support-Ticket erstellen

Wir sind hier, um zu helfen. Senden Sie uns Ihre Fragen und ein Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

UPID-Tag Die UPID ist eine vier- oder fünfstellige Zahl, die sich auf einem kleinen schwarzen Etikett befindet, das am Kabel Ihres SonoSim® Probe angebracht ist.

Partnerempfehlung

Bitte verwenden Sie dieses Formular, um potenzielle Kunden weiterzugeben


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

Weiterempfehler

Potenzieller Kunde

SonoSim-LogoSonoSim-LogoTagline
Der einfachste Weg, Ultrasonography® zu lernen
Soziale Medien
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
Treten Sie der Community bei, um exklusive Ultraschall-Tipps und mehr zu erhalten!
Abonnieren
X

Melden Sie sich für den SonoSim-Newsletter an

Erhalten Sie Ultraschalltipps, Produktupdates, Branchennews und mehr!

Ultraschallkurse

  • CME-akkreditierte Kurse
  • Ultraschall in der Geburtshilfe und Gynäkologie
  • Muskel-Skelett-Ultraschall
  • Point-of-Care-Ultrasonographie
  • Ultraschallgeführte Verfahren
  • Echokardiographie

Blog

  • Ankündigungen
  • Ultraschall Video Challenge
  • Literatur zum Thema Ultraschall
  • Klinische Studien
  • Bildung & Politik
  • Krankenhaus & Gemeinschaftspraxis

Partnerschaften

  • GE Healthcare
  • Laerdal Medizin
  • AAFP
  • Konica-Minolta
  • ACEP
  • Schumacher Clinical Partners

Über uns

  • Über SonoSim
  • Karriere
  • SonoSim International
  • Was die Presse sagt
  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutz
  • EULA
  • ar عربى
  • de Deutsche
  • en English
  • es Español
  • en Français
  • it Italiano
  • ru Русский
US-Patent Nr. 8,480,404 US-Patent Nr. 8,297,983 US-Patent Nr. 9,870,721 Copyright © SonoSim, Inc. Alle Rechte vorbehalten
Wir verwenden Cookies, um die Seitennavigation zu verbessern, die Seitennutzung zu analysieren, Marketingmaßnahmen zu unterstützen und die Erfahrungen unserer Mitglieder zu verbessern. Besuchen Sie unser Datenschutz .