COVID-19-Ressourcen für Mediziner Kostenlose Testversion für Pädagogen, die aufgrund von COVID-19 Remote-Lernlösungen benötigen
SonoSim
(855) 873-7666 Einloggen Warenkorb ansehen
en English
enعربى de Deutsche en English es Español ru Français it Italiano ru Русский
  • Startseite
  • Shop
  • Unsere Lösung
    • Was ist das?
    • Wobei hilft es?
    • Warum ist es einzigartig?
    • Auswahl der Inhalte?
    • Versandart?
    • Wie kann ich es kaufen?
    • Wie kann ich es aktualisieren?
  • Wen wir ausbilden
  • Für Gruppen
    • Gruppen-Ultraschalltraining
    • SonoSim LiveScan®
    • SonoSim CaseBuilder
    • Leistungs-Tracker
  • Unternehmens
    • Über uns
    • Karriere
    • Blog
    • International
    • Unsere Partner
    • Was die Presse sagt
  • Unsere Kunden
    • Klienten Liste
    • Fallstudien
    • Referenzen
  • Unterstützung
    • Mitglieder-Support
    • Willkommenes Webinar
    • How-To Videos
    • Systemanforderungen
    • Was ist in der Box
    • Lizenzierung & Mitgliedschaft
    • SonoSim Care
    • FAQs
  • Kontakt
  • Sprachen
    • en English
      enعربى de Deutsche en English es Español ru Français it Italiano ru Русский

Point-of-Care-fokussierter Herzultraschall zur Vorhersage unerwünschter Ergebnisse bei Lungenembolien

Veröffentlicht in: Kardiologie, Klinische Studien, Notfallmedizin, Literatur zum Thema Ultraschall|July 20, 2015
share Button
SONOSIM-ZUSAMMENFASSUNG: Diese Studie aus dem Journal of Emergency Medicine versucht, die diagnostizierte rechtsventrikuläre Belastung zu korrelieren mit fokussiertem Herzultraschall (FOCUS) von durchgeführten ED-Ärzten mit Lungenembolie und nachfolgenden unerwünschten stationären Ergebnissen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die mit FOCUS diagnostizierte rechtsventrikuläre Belastung ein signifikanter Prädiktor für zukünftige unerwünschte Ergebnisse ist und dass ED-Ärzte mit unterschiedlichem Ultraschall-Kompetenzniveau diese Bestimmung treffen können.
Herzbett-Elektrokardiographie zur Diagnose der Belastung des rechten Ventrikels mit FOCUS Cardiac Ultrasound

Taylor RA, Davis J., Lui R. et al. al. Point-of-Care-fokussierter Herzultraschall zur Vorhersage unerwünschter Ergebnisse bei Lungenembolien. Zeitschrift für Notfallmedizin. 2013 Sep; 45 (3): 392 - 399

Abstrakt

Hintergrund

Bei Patienten mit Lungenembolie (PE) erwies sich der rechtsventrikuläre Stamm (RVS) bei der kardiologischen transthorakalen Echokardiographie als unabhängiger Prädiktor für unerwünschte 30-Tage-Ergebnisse. Es ist jedoch nicht bekannt, inwiefern ein von einem Notarzt durchgeführter, auf die Behandlung fokussierter Herzultraschall (FOCUS) mit RVS-Bewertung mit anderen prognostischen Methoden in der Notaufnahme (ED) verglichen werden kann.

Lernziele

Feststellung, ob RVS bei FOCUS im Vergleich zu anderen Risikofaktoren und Bewertungssystemen ein signifikanter Prädiktor für unerwünschte Ergebnisse im Krankenhaus ist.

Methoden

Retrospektiver Diagrammüberblick über Patienten, bei denen eine PE diagnostiziert wurde und bei denen im Januar 1, 2007 bis Januar 1, 2011 eine FOCUS-Untersuchung durchgeführt wurde, in einem städtischen akademischen Zentrum mit einem gut entwickelten Ultraschallprogramm. Unerwünschte Ergebnisse wurden definiert als Schock, Atemstillstand, der eine Intubation, den Tod, wiederkehrende venöse Thromboembolien, den Übergang zu einer höheren Versorgungsstufe oder schwere Blutungen während der Krankenhauseinweisung erfordert. Die statistische Analyse umfasste univariate und multivariate Analysen zur Beurteilung der prognostischen Signifikanz.

Ergebnisse

Einhunderteinundsechzig Patienten wurden in die Endanalyse einbezogen. Insgesamt hatten 25-Patienten (16%) während des Krankenhausaufenthalts einen unerwünschten Ausgang. Bei der univariaten Analyse ergab nur das Vorhandensein eines veränderten mentalen Status ein höheres positives Wahrscheinlichkeitsverhältnis (6.4 vs. 4.0) als RVS, wohingegen das Fehlen von RVS das niedrigste negative Wahrscheinlichkeitsverhältnis (0.45) aufwies. In der multivariaten Analyse waren RVS und kardiopulmonale Erkrankungen die einzigen Prädiktoren für unerwünschte Ereignisse, die eine statistische Signifikanz mit einem Odds Ratio von 9.2 bzw. 3.4 erreichten.

Schlussfolgerungen

In dieser retrospektiven Diagrammübersicht war eine FOCUS-Untersuchung für RVS, die von Notärzten mit unterschiedlichem Erfahrungsniveau durchgeführt wurde, ein signifikanter Prädiktor für unerwünschte Ergebnisse im Krankenhaus bei Patienten, bei denen in der Notaufnahme eine PE diagnostiziert wurde. Zukünftige Forschungen sollten darauf abzielen, Möglichkeiten zur Einbeziehung der RVS-Bewertung in ED-Prognosemodelle für Lungenembolien zu untersuchen.

Um den Artikel zu lesen, besuchen Sie Die Website des Journal of Emergency Medicine.

SonoSim-Schlüsselwörter: Echokardiographie, Herzultraschall, FOCUS, Fokussierter Herzultraschall, Point-of-Care-Herzultraschall

14. Februar 2017 System Administrator

SonoSim-Blog

  • Blog
    • Ankündigungen
      • Messen
    • COVID-19
    • International
      • Internationale Partner
    • Newsletter
      • Newsletter 2014
      • Newsletter 2015
      • Newsletter 2016
      • Newsletter 2017
      • Newsletter 2018
      • Newsletter 2019
      • Newsletter 2020
    • SonoSim-Fallstudien
    • Literatur zum Thema Ultraschall
      • Klinische Studien
        • Kardiologie
        • Notfallmedizin
        • Gynäkologie
        • Muskuloskelettale
          • Knöchel
          • Fuß
          • Knie
          • Schulter
          • Rücken
          • Schenkel
          • Handgelenk
        • Gynäkologie
        • Augenheilkunde
        • Punkt der Pflege
          • Pädiatrie
        • Verfahren
          • Arthrozentese
          • SCHNELL und E-SCHNELL
          • Lumbalpunktion
          • Nervenblockade
          • Reduktion
          • RUSH-Protokoll
          • Gefäßzugang
        • Sportmedizin
        • Vaskulär
          • Minderwertige Hohlvene
      • Bildung & Politik
        • Notfallmedizin
        • Medizinische Fakultät
        • Gynäkologie
        • Pädiatrische Notfallmedizin
        • Präklinische Versorgung
      • Krankenhaus & Gemeinschaftspraxis
        • Patientenzufriedenheit
    • Ultraschall Video Challenge
      • Abdomen
      • Luftweg
      • Aorta / IVC
      • Blase
      • Brust
      • Kardiologie
      • Schnell-Scan
      • Genitourinary
      • Darm / Galle
      • Muskuloskelettale
      • Gynäkologie
      • Okular
      • Pulmonal
      • Nieren-
      • RUSH-Protokoll
      • Weiches Gewebe
      • Vaskulär
  • Konferenzen
  • Was die Presse sagt
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Informationsarchiv
  • Newsletter-Artikel
  • Unsere Partner
  • Referenzen
  • Ultraschalluntersuchung
  • Allgemein

Suche

Erfahren Sie mehr über die SonoSim-Ultraschall-Trainingslösung

    Kontaktiere uns  
×

Produktanfrage und allgemeiner Kontakt

Bitte füllen Sie dieses Formular aus und ein Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

Ein Support-Ticket erstellen

Wir sind hier, um zu helfen. Senden Sie uns Ihre Fragen und ein Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

UPID-Tag Die UPID ist eine vier- oder fünfstellige Zahl, die sich auf einem kleinen schwarzen Etikett befindet, das am Kabel Ihres SonoSim® Probe angebracht ist.

Partnerempfehlung

Bitte verwenden Sie dieses Formular, um potenzielle Kunden weiterzugeben


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

Weiterempfehler

Potenzieller Kunde

Zurück Artikel Anatomische Verteilung traumatischer Pneumothoraces auf der Brust-Computertomographie: Implikationen für das Ultraschall-Screening in der ED Montag, März 9, 2015
Nächster Artikel Denken Sie bei peritonsillären Schwellungen zuerst an Ultraschall Dienstag, Juli 21, 2015
SonoSim-LogoSonoSim-LogoTagline
Der einfachste Weg, Ultrasonography® zu lernen
Soziale Medien
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
Treten Sie der Community bei, um exklusive Ultraschall-Tipps und mehr zu erhalten!
Abonnieren
X

Melden Sie sich für den SonoSim-Newsletter an

Erhalten Sie Ultraschalltipps, Produktupdates, Branchennews und mehr!

Ultraschallkurse

  • CME-akkreditierte Kurse
  • Ultraschall in der Geburtshilfe und Gynäkologie
  • Muskel-Skelett-Ultraschall
  • Point-of-Care-Ultrasonographie
  • Ultraschallgeführte Verfahren
  • Echokardiographie

Blog

  • Ankündigungen
  • Ultraschall Video Challenge
  • Literatur zum Thema Ultraschall
  • Klinische Studien
  • Bildung & Politik
  • Krankenhaus & Gemeinschaftspraxis

Partnerschaften

  • GE Healthcare
  • Laerdal Medizin
  • AAFP
  • Konica-Minolta
  • ACEP
  • Schumacher Clinical Partners

Über uns

  • Über SonoSim
  • Karriere
  • SonoSim International
  • Was die Presse sagt
  • Kontaktiere uns
  • Datenschutz
  • EULA
  • ar عربى
  • de Deutsche
  • en English
  • es Español
  • en Français
  • it Italiano
  • ru Русский
US-Patent Nr. 8,480,404 US-Patent Nr. 8,297,983 US-Patent Nr. 9,870,721 Copyright © SonoSim, Inc. Alle Rechte vorbehalten
Wir verwenden Cookies, um die Seitennavigation zu verbessern, die Seitennutzung zu analysieren, Marketingmaßnahmen zu unterstützen und die Erfahrungen unserer Mitglieder zu verbessern. Besuchen Sie unser Datenschutz .