
Oben: Normal erscheinende IUP-Positionierung
Derrick BJ, Jafri FN, Saul T., Lewiss RE. Perforierter Uterus mit Verschiebung des Intrauterinpessars. Zeitschrift für Notfallmedizin. 2013 Jun; 44 (6): 1144–1145
Abstrakt
Eine 37-jährige Frau wurde mit Unterleibsschmerzen und Vaginalblutungen in der Notaufnahme vorgestellt. Drei Wochen vor der Präsentation hatte sie ein volljährig gesundes Kind vaginal zur Welt gebracht, und 2 Tage zuvor hatte sie ein Intrauterinpessar (IUP) platziert. Der Patient klagte über anhaltende Schmerzen im Unterleib und ständige Blutungen seit dem Eingriff. Sie berichtete, dass fünf bis sechs Mal am Tag eine Hygienekissen gewechselt werden müssten. Sie war fieberfrei mit normalen Vitalfunktionen. Ein Point-of-Care-Urintest war für die Schwangerschaft negativ.
Um den Artikel zu lesen, besuchen Sie Die Website des Journal of Emergency Medicine.
SonoSim-Schlüsselwörter: IUP, Uterusperforation, transvaginaler Ultraschall, Beckenultraschall, Geburtshilfe und Gynäkologie