COVID-19-Ressourcen für Mediziner Kostenlose Testversion für Pädagogen, die aufgrund von COVID-19 Remote-Lernlösungen benötigen
SonoSim
+855 (873) 7666-XNUMX Mein Konto Warenkorb ansehen
en English
enعربى de Deutsche en English es Español ru Français it Italiano ru Русский
  • Startseite
  • Shop
  • Unsere Lösung
    • Unser Ultraschalltraining
    • Der SonoSimulator®
    • Inhaltsauswahl
    • Lernvorteile
    • Vergleichsanleitung
    • Zustellungsmethode
  • Wen wir ausbilden
  • Für Gruppen
    • Gruppen-Ultraschalltraining
    • SonoSim LiveScan®
    • SonoSim CaseBuilder
    • Leistungs-Tracker
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Careers
    • Blog
    • International
    • Unsere Partner
  • Unsere Kunden
    • Klienten Liste
    • Fallstudien
    • Referenzen
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Sprachen
    • en English
      enعربى de Deutsche en English es Español ru Français it Italiano ru Русский

Genauigkeit von Notärzten mittels Ultraschallmessung der Kronen-Rumpf-Länge zur Schätzung des Gestationsalters bei schwangeren Frauen

Veröffentlicht in: Notfallmedizin, OB / GYN - Klinische Studien|15. September 2015
share Button
SONOSIM-ZUSAMMENFASSUNG: Diese im American Journal of Emergency Medicine veröffentlichte Studie untersuchte die Genauigkeit von Ultraschall am Krankenbett durch Notfälle, um das Gestationsalter durch Messung der Kronen-Rump-Länge zu bestimmen. Notfallversorger mit unterschiedlichem Ausbildungsniveau in einem städtischen Bezirkskrankenhaus konnten die Kronen-Rumpf-Länge in kurzer Zeit messen, und die Ergebnisse korrelierten stark mit denen von Ultraschalltechnikern oder älteren Frauen, die unmittelbar danach eine umfassende Sonographie durchführten. Dies unterstützt die Verwendung von Lieferterminen, die anhand der Kronen-Rumpf-Länge für Schwangerschaften, die ursprünglich in der Notaufnahme untersucht wurden, geschätzt wurden, für die spätere Entscheidungsfindung.
Länge des Kronenbeins messen

Bailey C., Carnell J., Vahidnia F. et al. al. Genauigkeit von Notärzten mittels Ultraschallmessung der Kronen-Rumpf-Länge zur Abschätzung des Gestationsalters bei schwangeren Frauen. Zeitschrift für Notfallmedizin. 2012 Okt; 30 (8): 1627–9

Abstrakt

Studienziel

Das Ziel dieser Studie ist es, die Genauigkeit von Notfallanbietern (EPs) auf verschiedenen Ebenen des Trainings zur Bestimmung des Gestationsalters (GA) bei schwangeren Patienten mithilfe von Ultraschalluntersuchungen der Kronen-Rumpf-Länge (CRL) am Krankenbett zu bewerten.

Methoden

Wir führten eine prospektive Querschnittsbeobachtungsstudie mit geburtshilflichen Patienten in einem städtischen Kreiskrankenhaus durch. Wir haben eine Convenience-Stichprobe von Frauen in der 6-Schwangerschaftswoche bis zur 14-Schwangerschaftswoche gemäß der Schätzung der letzten Menstruationsperiode aufgenommen. Notfallanbieter verwendeten Ultraschall, um die CRL zu messen. Wiederholte CRL-Messungen wurden entweder von einem geburtshilflichen Ultraschalltechniker oder einem erfahrenen Geburtshelfer durchgeführt und als Kriterium für die wahre GA (TGA) verwendet.

Ergebnisse

Einhundertfünf Patienten wurden von 20-Anbietern mit unterschiedlichem Ausbildungsniveau untersucht. Die für die CRL-Messung durchschnittlich erforderliche Zeit betrug 85 Sekunden. Wenn die von EPs durchgeführten CRL-Messungen mit den TGAs verglichen wurden, betrug die durchschnittliche Korrelation 0.935 (0.911-0.959). Unter Verwendung der standardmäßigen akzeptierten Varianz für CRL-Messungen bei verschiedenen GAs gemäß der Geburtshilfe-Literatur (± 3 Tage für 42-70 Tage und ± 5 Tage für 70-90 Tage) betrug die Korrelation zwischen EP-Ultraschall und gemessener TGA 0.947 (0.927-0.967).

Schlussfolgerungen

Notfalldienstleister können die GA in Schwangerschaften im ersten Trimester mithilfe von Ultraschall am Krankenbett schnell und genau bestimmen, um die CRL zu berechnen. Notfalldienstleister sollten die Verwendung von Ultraschall zur Berechnung der CRL bei Patienten mit Blutungen oder Schmerzen im ersten Trimester in Betracht ziehen, da diese geschätzte GA als wertvoller Datenpunkt für die künftige Versorgung dieser Schwangerschaft dienen kann.

Um den Artikel zu lesen, besuchen Sie Die Website des American Journal of Emergency Medicine.

SonoSim-Schlüsselwörter: Geburtsultraschall, CRM-Messung, fetale biometrische Messungen, Beckenultraschall, Notfallultraschall

14 Februar 2017 System Administrator

SonoSim-Blog

  • Blog
    • Ankündigungen
      • Messen
    • COVID-19
    • International
      • Internationale Partner
    • Newsletter
      • Newsletter 2014
      • Newsletter 2015
      • Newsletter 2016
      • Newsletter 2017
      • Newsletter 2018
      • Newsletter 2019
      • Newsletter 2020
    • SonoSim-Fallstudien
    • Literatur zum Thema Ultraschall
      • Klinische Studien
        • Kardiologische klinische Studien
        • Notfallmedizin Klinische Studien
        • Gynäkologie
        • Muskuloskelettale
          • Knöchel
          • Fuß
          • Knie
          • Schulter
          • Rücken
          • Schenkel
          • Handgelenk
        • OB / GYN - Klinische Studien
        • Augenheilkunde
        • Punkt der Pflege
          • Pädiatrie
        • Verfahren
          • Arthrozentese
          • SCHNELL und E-SCHNELL
          • Lumbalpunktion
          • Nervenblockade
          • Reduktion
          • RUSH-Protokollverfahren
          • Gefäßzugang
        • Sportmedizin
        • Vaskulär
          • Minderwertige Hohlvene
      • Bildung & Politik
        • Notfallmedizin
        • Medizinische Fakultät
        • Gynäkologie
        • Pädiatrische Notfallmedizin
        • Präklinische Versorgung
      • Krankenhaus & Gemeinschaftspraxis
        • Patientenzufriedenheit
    • Ultraschall Video Challenge
      • Abdomen
      • Luftweg
      • Aorta / IVC
      • Blase
      • Brust
      • Kardiologie
      • Schnell-Scan
      • Genitourinary
      • Darm / Galle
      • Musculoskeletal Ultrasound Video Challenge
      • OB / GYN - Ultraschall-Video-Herausforderung
      • Okular
      • Pulmonal
      • Nieren-
      • RUSH-Protokoll
      • Weiches Gewebe
      • Vascular Ultrasound Video Challenge
  • Konferenzen
  • Was die Presse sagt
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Informationsarchiv
  • Newsletter-Artikel
  • SonoSim-Partner
  • Testimonials Archiv
  • Ultraschalluntersuchung

Suche

Erfahren Sie mehr über die SonoSim-Ultraschall-Trainingslösung

    Kontakt  
×

Produktanfrage und allgemeiner Kontakt

Bitte füllen Sie dieses Formular aus und ein Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

Ein Support-Ticket erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um technische Unterstützung zu erhalten. Für eine persönliche Sitzung zur Übersicht über die Produktfunktionen schreiben Sie bitte "Produktübersicht" als Betreff.


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

UPID-Tag Die UPID ist eine vier- oder fünfstellige Zahl, die sich auf einem kleinen schwarzen Etikett befindet, das am Kabel Ihres SonoSim® Probe angebracht ist.


Partnerempfehlung

Bitte verwenden Sie dieses Formular, um potenzielle Kunden weiterzugeben


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

Weiterempfehler

Potenzieller Kunde

Zurück Artikel Rolle der Vena cava inferior und des Durchmessers des rechten Ventrikels bei der Beurteilung des Volumenstatus: eine vergleichende Studie Montag August 24, 2015
Nächster Artikel Durchführbarkeit von Thoraxultraschall am Krankenbett im Rahmen des Hubschrauber-Notdienstes Dienstag, September 29, 2015
SonoSim-LogoSonoSim-LogoTagline
Der einfachste Weg, Ultraschall zu lernen und zu lehrenTM
Soziale Medien
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
Treten Sie der Community bei, um exklusive Ultraschall-Tipps und mehr zu erhalten!
Abonnieren
X

Melden Sie sich für den SonoSim-Newsletter an

Erhalten Sie Ultraschalltipps, Produktupdates, Branchennews und mehr!

Ultraschallkurse

  • Ultraschall am Behandlungsort
  • Echokardiographietraining
  • Notfall-Ultraschalltraining
  • Muskel-Skelett-Ultraschall
  • OB-GYN Ultraschalltraining
  • Ultraschallgeführte Verfahren

Gruppenprogramme

  • Ärzte & GME-Programme
  • Medizinische Fakultäten
  • Simulationszentren
  • Arzthelferschulen
  • Krankenpflegeschulen
  • DMS-Schulen

Über uns

  • Blog
  • SonoSim International
  • Datenschutzerklärung
  • EULA
  • ar عربى
  • de Deutsche
  • en English
  • es Español
  • en Français
  • it Italiano
  • ru Русский
US-Patent Nr. 8,480,404 US-Patent Nr. 8,297,983 US-Patent Nr. 9,870,721 Copyright © SonoSim, Inc. Alle Rechte vorbehalten
Wir verwenden Cookies, um die Seitennavigation zu verbessern, die Seitennutzung zu analysieren, Marketingmaßnahmen zu unterstützen und die Erfahrungen unserer Mitglieder zu verbessern. Besuchen Sie unser Datenschutzerklärung .