
Bailey C., Carnell J., Vahidnia F. et al. al. Genauigkeit von Notärzten mittels Ultraschallmessung der Kronen-Rumpf-Länge zur Abschätzung des Gestationsalters bei schwangeren Frauen. Zeitschrift für Notfallmedizin. 2012 Okt; 30 (8): 1627–9
Abstrakt
Studienziel
Das Ziel dieser Studie ist es, die Genauigkeit von Notfallanbietern (EPs) auf verschiedenen Ebenen des Trainings zur Bestimmung des Gestationsalters (GA) bei schwangeren Patienten mithilfe von Ultraschalluntersuchungen der Kronen-Rumpf-Länge (CRL) am Krankenbett zu bewerten.
Methoden
Wir führten eine prospektive Querschnittsbeobachtungsstudie mit geburtshilflichen Patienten in einem städtischen Kreiskrankenhaus durch. Wir haben eine Convenience-Stichprobe von Frauen in der 6-Schwangerschaftswoche bis zur 14-Schwangerschaftswoche gemäß der Schätzung der letzten Menstruationsperiode aufgenommen. Notfallanbieter verwendeten Ultraschall, um die CRL zu messen. Wiederholte CRL-Messungen wurden entweder von einem geburtshilflichen Ultraschalltechniker oder einem erfahrenen Geburtshelfer durchgeführt und als Kriterium für die wahre GA (TGA) verwendet.
Ergebnisse
Einhundertfünf Patienten wurden von 20-Anbietern mit unterschiedlichem Ausbildungsniveau untersucht. Die für die CRL-Messung durchschnittlich erforderliche Zeit betrug 85 Sekunden. Wenn die von EPs durchgeführten CRL-Messungen mit den TGAs verglichen wurden, betrug die durchschnittliche Korrelation 0.935 (0.911-0.959). Unter Verwendung der standardmäßigen akzeptierten Varianz für CRL-Messungen bei verschiedenen GAs gemäß der Geburtshilfe-Literatur (± 3 Tage für 42-70 Tage und ± 5 Tage für 70-90 Tage) betrug die Korrelation zwischen EP-Ultraschall und gemessener TGA 0.947 (0.927-0.967).
Schlussfolgerungen
Notfalldienstleister können die GA in Schwangerschaften im ersten Trimester mithilfe von Ultraschall am Krankenbett schnell und genau bestimmen, um die CRL zu berechnen. Notfalldienstleister sollten die Verwendung von Ultraschall zur Berechnung der CRL bei Patienten mit Blutungen oder Schmerzen im ersten Trimester in Betracht ziehen, da diese geschätzte GA als wertvoller Datenpunkt für die künftige Versorgung dieser Schwangerschaft dienen kann.
Um den Artikel zu lesen, besuchen Sie Die Website des American Journal of Emergency Medicine.
SonoSim-Schlüsselwörter: Geburtsultraschall, CRM-Messung, fetale biometrische Messungen, Beckenultraschall, Notfallultraschall