COVID-19-Ressourcen für Mediziner Kostenlose Testversion für Pädagogen, die aufgrund von COVID-19 Remote-Lernlösungen benötigen
SonoSim
(855) 873-7666 Mein Konto Warenkorb ansehen
en English
enعربى de Deutsche en English es Español ru Français it Italiano ru Русский
  • Home
  • Shop
  • Unsere Lösung
    • Unser Ultraschalltraining
    • Der SonoSimulator®
    • Inhaltsauswahl
    • Lernvorteile
    • Vergleichsanleitung
    • Zustellungsmethode
  • Wen wir ausbilden
  • Für Gruppen
    • Gruppen-Ultraschalltraining
    • SonoSim LiveScan®
    • SonoSim CaseBuilder
    • Leistungs-Tracker
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Blog
    • International
    • Unsere Partner
  • Unsere Kunden
    • Klienten Liste
    • Fallstudien
    • Referenzen
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Sprachen
    • en English
      enعربى de Deutsche en English es Español ru Français it Italiano ru Русский

Eine Pilotstudie zur Prüfung der Durchführbarkeit einer vorklinischen Untersuchung mit dem UltraSound For Emergency (PAUSE) -Protokoll

Veröffentlicht in: Notfallmedizin, Präklinische Versorgung, Literatur zum Thema Ultraschall|Brüssel, 19
share Button

SONOSIM-ZUSAMMENFASSUNG: Mit dem Protokoll "Prehospital Assessment with UltraSound for Emergency" (PAUSE) können Anbieter von Rettungsdiensten (EMS) lebensbedrohliche Zustände identifizieren, die eine sofortige Behandlung erfordern und / oder die Zielentscheidung beeinflussen würden, sowie eine Anleitung für eine fortgeschrittene kardiale Lebenserhaltung ( ACLS).

Das Ziel dieser Studie ist es zu bestimmen, ob das PAUSE-Protokoll von Sanitätern verwendet werden kann, um Pneumothorax, Perikarderguss und Herzstillstand mit minimalem Training genau zu identifizieren. Nach einer Einführung in Ultraschall und einer kurzen praktischen Schulung mit dem PAUSE-Protokoll wurden die teilnehmenden Sanitäter auf Bildaufnahme und Bildinterpretation getestet. Die Ergebnisse zeigten, dass die Rettungssanitäter Ultraschallbilder der Pleuraschnittstelle zur Erkennung von Pneumothorax in geeigneter Weise erhielten und identifizierten, zusätzlich zu einer angemessenen Erfassung und Interpretation von Herzbildern, entweder mit subkostaler oder parasternaler Langzeitansicht, um die Herzaktivität zu bewerten und Perikarderguss zu identifizieren.

Da diese Studie in einem Klassenzimmer durchgeführt wurde, sind weitere Untersuchungen zur Erfassung und Interpretation von PAUSE-Protokollbildern im Feld sowie zur tatsächlichen Verbesserung der Qualität der Patientenversorgung in vorklinischen Umgebungen erforderlich.

Subkostaler PerikardergussRechter Brustpneumothorax

Chin EJ, Chan CH, Mortazavi R. et al. Eine Pilotstudie zur Untersuchung der Realisierbarkeit einer vorklinischen Beurteilung mit dem PAUSE-Protokoll (UltraSound for Emergency). J Emerg Med. 2013, 16. Januar; 44 (1): 142–149.

Abstrakt

Hintergrund

Präklinische Ultraschalluntersuchungen helfen nachweislich bei der Diagnose mehrerer Erkrankungen, die das prähospitalische Management im Allgemeinen nicht verändern. Andererseits können die Diagnosen von Herztamponade, Spannungspneumothorax oder Herzstillstand die Wiederbelebung des Patienten vor Ort direkt beeinflussen.

Studienziel

Um festzustellen, ob Anbieter von Vorsorgeeinrichtungen in der Lage sind, Ultraschallbilder für mehrere lebensbedrohliche Zustände mithilfe des Protokolls „Vorsorgeuntersuchung mit UltraSound für Notfälle“ (PAUSE) zu erfassen und zu erkennen.

Methoden

Dies ist eine prospektive Pilotstudie zur pädagogischen Intervention bei einer städtischen Feuerwehr mit integriertem Rettungsdienst (EMS). Wir haben 20 Rettungssanitäter ohne vorherige Ultraschallschulung eingeschrieben. Die Probanden absolvierten eine 2-stündige Schulung zur grundlegenden Sonographie der Lunge und des Herzens, um Pneumothorax, Perikarderguss und Herzaktivität zu bewerten. Die Probanden wurden sowohl auf Bildinterpretation als auch auf Bildaufnahmefähigkeiten getestet. Zwei am Ultraschall geschulte Notärzte am Krankenbett bewerteten die Bilder auf Angemessenheit. Bildinterpretationstests wurden unter Verwendung von vorab erhaltenen Ultraschallclips durchgeführt, die normale und abnormale Bilder enthielten.

Ergebnisse

Alle Probanden identifizierten die Pleuralinie in geeigneter Weise, und 19 von 20-Sanitätern erreichte eine Bewertungsskala für die Struktur des Herzultraschalls von ≥4. Für die Bildinterpretationsphase betrug der durchschnittliche PAUSE-Protokollvideotestwert 9.1 von einem möglichen 10 (95% Konfidenzintervall 8.6-9.6).

Fazit

Sanitäter konnten das PAUSE-Protokoll durchführen und Pneumothorax, Perikarderguss und Herzstillstand erkennen. Das PAUSE-Protokoll kann möglicherweise hilfreich sein, um bestimmte lebensbedrohliche Erkrankungen im präklinischen Umfeld schnell zu erkennen, und erfordert weitere Untersuchungen in vorhandenen EMS-Systemen.

Um den Artikel zu lesen, besuchen Sie die Website des Journal of Emergency Medicine.

SonoSim-Schlüsselwörter: Präklinische Versorgung, Rettungsdienst, EMS, Pneumothorax, Perikarderguss, PAUSE-Protokoll, Notfallultraschall

Brüssel, 14 System Administrator

SonoSim-Blog

  • Blog
    • Ankündigungen
      • Messen
    • COVID-19
    • International
      • Internationale Partner
    • Newsletter
      • Newsletter 2014
      • Newsletter 2015
      • Newsletter 2016
      • Newsletter 2017
      • Newsletter 2018
      • Newsletter 2019
      • Newsletter 2020
    • SonoSim-Fallstudien
    • Literatur zum Thema Ultraschall
      • Klinische Studien
        • Kardiologie
        • Notfallmedizin
        • Gynäkologie
        • Muskuloskelettale
          • Knöchel
          • Fuß
          • Knie
          • Schulter
          • Rücken
          • Schenkel
          • Handgelenk
        • Gynäkologie
        • Augenheilkunde
        • Punkt der Pflege
          • Pädiatrie
        • Verfahren
          • Arthrozentese
          • SCHNELL und E-SCHNELL
          • Lumbalpunktion
          • Nervenblockade
          • Reduktion
          • RUSH-Protokoll
          • Gefäßzugang
        • Sportmedizin
        • Vaskulär
          • Minderwertige Hohlvene
      • Bildung & Politik
        • Notfallmedizin
        • Medizinische Fakultät
        • Gynäkologie
        • Pädiatrische Notfallmedizin
        • Präklinische Versorgung
      • Krankenhaus & Gemeinschaftspraxis
        • Patientenzufriedenheit
    • Ultraschall Video Challenge
      • Abdomen
      • Luftweg
      • Aorta / IVC
      • Blase
      • Brust
      • Kardiologie
      • Schnell-Scan
      • Genitourinary
      • Darm / Galle
      • Muskuloskelettale
      • Gynäkologie
      • Okular
      • Pulmonal
      • Nieren-
      • RUSH-Protokoll
      • Weiches Gewebe
      • Vaskulär
  • Konferenzen
  • Was die Presse sagt
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Informationsarchiv
  • Newsletter-Artikel
  • Unsere Partner
  • Referenzen
  • Ultraschalluntersuchung
  • Allgemein

Suche

Erfahren Sie mehr über die SonoSim-Ultraschall-Trainingslösung

    Kontakt  
×

Produktanfrage und allgemeiner Kontakt

Bitte füllen Sie dieses Formular aus und ein Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

Ein Support-Ticket erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um technische Unterstützung zu erhalten. Für eine persönliche Sitzung zur Übersicht über die Produktfunktionen schreiben Sie bitte "Produktübersicht" als Betreff.


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

UPID-Tag Die UPID ist eine vier- oder fünfstellige Zahl, die sich auf einem kleinen schwarzen Etikett befindet, das am Kabel Ihres SonoSim® Probe angebracht ist.


Partnerempfehlung

Bitte verwenden Sie dieses Formular, um potenzielle Kunden weiterzugeben


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

Weiterempfehler

Potenzieller Kunde

Zurück Artikel Durchführbarkeit von Thoraxultraschall am Krankenbett im Rahmen des Hubschrauber-Notdienstes Dienstag, September 29, 2015
Nächster Artikel Cardiac Limited Ultrasound Examination Techniques zur Verbesserung der kardialen körperlichen Untersuchung am Krankenbett Dienstag, Mai 3, 2016
SonoSim-LogoSonoSim-LogoTagline
Der einfachste Weg, Ultrasonography® zu lernen
Soziale Medien
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
Treten Sie der Community bei, um exklusive Ultraschall-Tipps und mehr zu erhalten!
Abonnieren
X

Melden Sie sich für den SonoSim-Newsletter an

Erhalten Sie Ultraschalltipps, Produktupdates, Branchennews und mehr!

Ultraschallkurse

  • Ultraschall am Behandlungsort
  • Echokardiographietraining
  • Notfall-Ultraschalltraining
  • Muskel-Skelett-Ultraschall
  • OB-GYN Ultraschalltraining
  • Ultraschallgeführte Verfahren

Gruppenprogramme

  • Ärzte & GME-Programme
  • Medizinische Fakultäten
  • Simulationszentren
  • Arzthelferschulen
  • Krankenpflegeschulen
  • DMS-Schulen

Über uns

  • Blog
  • SonoSim International
  • Datenschutz
  • EULA
  • ar عربى
  • de Deutsche
  • en English
  • es Español
  • en Français
  • it Italiano
  • ru Русский
US-Patent Nr. 8,480,404 US-Patent Nr. 8,297,983 US-Patent Nr. 9,870,721 Copyright © SonoSim, Inc. Alle Rechte vorbehalten
Wir verwenden Cookies, um die Seitennavigation zu verbessern, die Seitennutzung zu analysieren, Marketingmaßnahmen zu unterstützen und die Erfahrungen unserer Mitglieder zu verbessern. Besuchen Sie unser Datenschutz .