COVID-19-Ressourcen für Mediziner Kostenlose Testversion für Pädagogen, die aufgrund von COVID-19 Remote-Lernlösungen benötigen
SonoSim
(855) 873-7666 Einloggen Warenkorb ansehen
en English
enعربى de Deutsche en English es Español ru Français it Italiano ru Русский
  • Startseite
  • Shop
  • Unsere Lösung
    • Was ist das?
    • Wobei hilft es?
    • Warum ist es einzigartig?
    • Auswahl der Inhalte?
    • Versandart?
    • Wie kann ich es kaufen?
    • Wie kann ich es aktualisieren?
  • Wen wir ausbilden
  • Für Gruppen
    • Gruppen-Ultraschalltraining
    • SonoSim LiveScan®
    • SonoSim CaseBuilder
    • Leistungs-Tracker
  • Unternehmens
    • Über uns
    • Karriere
    • Blog
    • International
    • Unsere Partner
    • Was die Presse sagt
  • Unsere Kunden
    • Klienten Liste
    • Fallstudien
    • Referenzen
  • Unterstützung
    • Mitglieder-Support
    • Willkommenes Webinar
    • How-To Videos
    • Systemanforderungen
    • Was ist in der Box
    • Lizenzierung & Mitgliedschaft
    • SonoSim Care
    • FAQs
  • Kontakt
  • Sprachen
    • en English
      enعربى de Deutsche en English es Español ru Français it Italiano ru Русский

Validierung der Handbewegungsanalyse als ObjectiveAassessmentTtool für das fokussierte Assessment mit Sonographie zur Traumauntersuchung

Veröffentlicht in: Bildung & Politik, Notfallmedizin, SCHNELL und E-SCHNELL|11. November 2016
share Button

SONOSIM-ZUSAMMENFASSUNG: Diese Studie ist die erste, die Handbewegungsanalyse (HMA) zur Bewertung der Fähigkeiten und Techniken der fokussierten Beurteilung mit Sonographie für Traumata (FAST) einsetzt. HMA wurde ursprünglich entwickelt, um chirurgische Fähigkeiten zu analysieren. Die Teilnehmer bringen Magnete an ihren Händen an, während sie einen Vorgang in einem Magnetfeld durchführen. Dann sammelt und dokumentiert spezielle Hardware und Software die Bewegungen der Hände eines Teilnehmers, während sie eine Aufgabe ausführen. Diese objektive und automatisierte Metrik wurde für diese Studie von Bewohnern der Chirurgie im zweiten und dritten Jahr (unerfahrene Ultraschallbenutzer) und von behandelnden Ärzten (erfahrene Ultraschallbenutzer) in den Abteilungen für Unfallchirurgie und Notfallmedizin verwendet. HMA gab Feedback zu ihrer Leistung und ermöglichte einen Vergleich zwischen dem Abschluss von FAST durch Anfänger und Experten.

Die Datenanalyse ergab eine moderate Korrelation zwischen der Qualität der Ultraschallbilder (über die Qualität der Ultraschallbildgebung und -kompetenz - QUICk) und der Anzahl der Handbewegungen und der Gesamtweglänge. Mit zunehmender Qualität nahmen die Anzahl der Bewegungen und die Länge der Pfade ab.

Ultraschall-Handbewegungsanalyse

Insgesamt war die Studie in der Lage, die Leistung von FAST für Anfänger und Experten zu bewerten und zu belegen, dass HMA-Daten das Potenzial haben, Metriken für die Entwicklung evidenzbasierter Anerkennungsstandards für Ultraschall bereitzustellen. Da dies jedoch die erste Anwendung von HMA auf die Bewertung von FAST war, bleiben bestimmte Aspekte ihrer Studie nicht schlüssig. Zukünftige Studien könnten daher den Zusammenhang zwischen Ultraschallkenntnissen und technischen Kenntnissen bei der Durchführung von FAST-Scans untersuchen.

Ziesmann MT, Park J, Unger B. et al. Validierung der Handbewegungsanalyse als objektives Assessment-Tool für das Focused Assessment mit Sonography for Trauma Examination. J Trauma Acute Care Surg. 2015 Okt; 79 (4): 631-637. doi: 10.1097 / TA.0000000000000813.

Abstrakt

Hintergrund

Die Ultraschalluntersuchung am Behandlungsort ist ein Standardbestandteil der Traumauntersuchungen, es gibt jedoch keine objektiven Instrumente, um die Befähigung zu beurteilen und qualitativ hochwertige Untersuchungen sicherzustellen. Die Handbewegungsanalyse (Hand Motion Analysis, HMA) wurde als Maß für die chirurgischen Fähigkeiten validiert, bisher jedoch nicht für die Sonographie angewendet. Die Konstruktvalidität von HMA wurde in Focused Assessment with Sonography for Trauma (FAST) überprüft.

Methoden

Zwei Kohorten von 12-Experten und 12-Neulingen führten eine SCHNELLE Untersuchung an einem gesunden Freiwilligen durch. Die Handbewegungen wurden mit dem elektromagnetischen Bewegungsverfolgungsgerät trakSTAR 3D (Ascension Technology) aufgezeichnet und mit unserer speziell entwickelten Software für Bewegungsanalyse und -aufzeichnung (MARS) analysiert. Die Daten wurden bei 240 Hz aufgezeichnet. Die Ergebnisse umfassten die Untersuchungszeit, die Anzahl der Bewegungen und die Weglänge.

Ergebnisse

Der Untersuchungszeitpunkt war zwischen den Kohorten nicht unterschiedlich (Experte 345.9 Sekunden; Anfänger 475.7 Sekunden; p = 0.12). Die Gesamtweglänge war kürzer und die Anzahl der diskreten Bewegungen in der Expertenkohorte für die linke Hand geringer (18.52 m gegenüber 28.01 m, p = 0.03 bzw. 109.5 gegenüber 193.9, p = 0.027) und die Leistung für die rechte Hand (14.25 m gegenüber 32.09 m, p <0.01 bzw. 153.5 gegenüber 258.5, p = 0.03) gegenüber der Anfängerkohorte. Sowohl die zurückgelegte Gesamtweglänge als auch die Gesamtzahl der diskreten Bewegungen waren mit dem Kenntnisstand in der logistischen Regressionsmodellierung mit Bereichen unter den Betriebskennlinien des Empfängers von 0.8269 bzw. 0.8205 verbunden.

Schlussfolgerungen

Dies ist die erste Studie in der medizinischen Literatur, die HMA als objektives, valides Maß für die FAST-Bildgebungsleistung zeigt. Diese objektiven, automatisierten Metriken können als Zusatzmaßnahme zur Bewertung der FAST-Leistung sowie zur Verfolgung des Fortschritts der Lernenden und zur Bereitstellung von Feedback zur Verbesserung künftiger Leistungen dienen.

Um den Artikel zu lesen, besuchen Sie Die Website des Journal of Trauma and Acute Care Surgery.

SonoSim-Schlüsselwörter: Ultraschall-Handbewegungsanalyse, FAST Scan, Ultraschallausbildung

6. Februar 2019 System Administrator

SonoSim-Blog

  • Blog
    • Ankündigungen
      • Messen
    • COVID-19
    • International
      • Internationale Partner
    • Newsletter
      • Newsletter 2014
      • Newsletter 2015
      • Newsletter 2016
      • Newsletter 2017
      • Newsletter 2018
      • Newsletter 2019
      • Newsletter 2020
    • SonoSim-Fallstudien
    • Literatur zum Thema Ultraschall
      • Klinische Studien
        • Kardiologie
        • Notfallmedizin
        • Gynäkologie
        • Muskuloskelettale
          • Knöchel
          • Fuß
          • Knie
          • Schulter
          • Rücken
          • Schenkel
          • Handgelenk
        • Gynäkologie
        • Augenheilkunde
        • Punkt der Pflege
          • Pädiatrie
        • Verfahren
          • Arthrozentese
          • SCHNELL und E-SCHNELL
          • Lumbalpunktion
          • Nervenblockade
          • Reduktion
          • RUSH-Protokoll
          • Gefäßzugang
        • Sportmedizin
        • Vaskulär
          • Minderwertige Hohlvene
      • Bildung & Politik
        • Notfallmedizin
        • Medizinische Fakultät
        • Gynäkologie
        • Pädiatrische Notfallmedizin
        • Präklinische Versorgung
      • Krankenhaus & Gemeinschaftspraxis
        • Patientenzufriedenheit
    • Ultraschall Video Challenge
      • Abdomen
      • Luftweg
      • Aorta / IVC
      • Blase
      • Brust
      • Kardiologie
      • Schnell-Scan
      • Genitourinary
      • Darm / Galle
      • Muskuloskelettale
      • Gynäkologie
      • Okular
      • Pulmonal
      • Nieren-
      • RUSH-Protokoll
      • Weiches Gewebe
      • Vaskulär
  • Konferenzen
  • Was die Presse sagt
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
  • Informationsarchiv
  • Newsletter-Artikel
  • Unsere Partner
  • Referenzen
  • Ultraschalluntersuchung
  • Allgemein

Suche

Erfahren Sie mehr über die SonoSim-Ultraschall-Trainingslösung

    Kontaktieren Sie uns  
×

Produktanfrage und allgemeiner Kontakt

Bitte füllen Sie dieses Formular aus und ein Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

Ein Support-Ticket erstellen

Wir sind hier, um zu helfen. Senden Sie uns Ihre Fragen und ein Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

UPID-Tag Die UPID ist eine vier- oder fünfstellige Zahl, die sich auf einem kleinen schwarzen Etikett befindet, das am Kabel Ihres SonoSim® Probe angebracht ist.

Partnerempfehlung

Bitte verwenden Sie dieses Formular, um potenzielle Kunden weiterzugeben


* Bezeichnet ein Pflichtfeld.

Weiterempfehler

Potenzieller Kunde

Zurück Artikel Einführung von Ultraschall in den Bruttoanatomie-Lehrplan: Wahrnehmung von Medizinstudenten Mittwoch, Juni 15, 2016
Nächster Artikel Automatisierte Beurteilung der psychomotorischen Fähigkeiten zur Verwendung beim Testen der Ultraschallkompetenz Dienstag, November 15, 2016
SonoSim-LogoSonoSim-LogoTagline
Der einfachste Weg, Ultrasonography® zu lernen
Soziale Medien
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
Treten Sie der Community bei, um exklusive Ultraschall-Tipps und mehr zu erhalten!
Abonnieren
X

Melden Sie sich für den SonoSim-Newsletter an

Erhalten Sie Ultraschalltipps, Produktupdates, Branchennews und mehr!

Ultraschallkurse

  • CME-akkreditierte Kurse
  • Ultraschall in der Geburtshilfe und Gynäkologie
  • Muskel-Skelett-Ultraschall
  • Point-of-Care-Ultrasonographie
  • Ultraschallgeführte Verfahren
  • Echokardiographie

Blog

  • Ankündigungen
  • Ultraschall Video Challenge
  • Literatur zum Thema Ultraschall
  • Klinische Studien
  • Bildung & Politik
  • Krankenhaus & Gemeinschaftspraxis

Partnerschaften

  • GE Healthcare
  • Laerdal Medizin
  • AAFP
  • Konica-Minolta
  • ACEP
  • Schumacher Clinical Partners

Über uns

  • Über SonoSim
  • Karriere
  • SonoSim International
  • Was die Presse sagt
  • Kontaktieren Sie uns
  • Datenschutz
  • EULA
  • ar عربى
  • de Deutsche
  • en English
  • es Español
  • en Français
  • it Italiano
  • ru Русский
US-Patent Nr. 8,480,404 US-Patent Nr. 8,297,983 US-Patent Nr. 9,870,721 Copyright © SonoSim, Inc. Alle Rechte vorbehalten
Wir verwenden Cookies, um die Seitennavigation zu verbessern, die Seitennutzung zu analysieren, Marketingmaßnahmen zu unterstützen und die Erfahrungen unserer Mitglieder zu verbessern. Besuchen Sie unser Datenschutz .