SonoSim-Nutzungsbedingungen
Datum der letzten Aktualisierung: 1. März 2023
BITTE LESEN SIE DIESE ENDBENUTZERVEREINBARUNG („VEREINBARUNG“) SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DIE SOFTWARE UND DIE SERVICES VERWENDEN. DURCH DIE VERWENDUNG DER SOFTWARE UND DER DIENSTE ERKLÄREN SIE SICH EINVERSTANDEN, AN DIESE VEREINBARUNG GEBUNDEN ZU SEIN. WENN SIE NICHT MIT ALLEN BEDINGUNGEN DIESER VEREINBARUNG EINVERSTANDEN SIND, GEBEN SIE DIE SOFTWARE UND SERVICES UNVERZÜGLICH ZURÜCK UND VERWENDEN SIE SIE NICHT.
1. Definitionen.
(a) „Aggregierte Statistiken“ sind Daten und Informationen in Bezug auf die Nutzung der Dienste durch den Kunden, die von SonoSim in aggregierter und anonymisierter Weise verwendet werden, einschließlich der Zusammenstellung statistischer und Leistungsinformationen in Bezug auf die Bereitstellung und den Betrieb der Dienste.
(b) „Autorisierter Benutzer“ bezeichnet die Mitarbeiter, Berater, Auftragnehmer und Vertreter des Kunden, (i) die vom Kunden autorisiert sind, auf das SonoSim-System im Rahmen der dem Kunden gemäß diesen Bedingungen gewährten Rechte zuzugreifen und es zu nutzen, und (ii) für die Zugriff darauf besteht Das SonoSim-System wurde hierunter erworben.
(c) „Kundendaten“ bezeichnet außer aggregierten Statistiken Informationen, Daten und andere Inhalte in jeglicher Form oder auf jedem Medium, die vom oder im Namen des Kunden oder eines autorisierten Benutzers über SonoSim übermittelt, gepostet oder anderweitig übertragen werden System.
(d) „Herunterladbare Software“ bezeichnet Software, die SonoSim zum Herunterladen oder Installieren über von SonoSim bereitgestellte Medien zur Verfügung stellt, die speziell dazu dient, den Zugriff auf, den Betrieb oder die Verwendung mit den Diensten zu erleichtern, sowie alle Updates, die SonoSim möglicherweise zur Verfügung stellt solche Software von Zeit zu Zeit.
(e) „Ausrüstung“ bezeichnet physische Werkzeuge, die SonoSim dem Kunden zum Kauf zur Verfügung stellt, um die Nutzung der Dienste zu erleichtern oder zu erweitern.
(f) „SonoSim IP“ bezeichnet das SonoSim-System und sämtliches geistiges Eigentum, das dem Kunden oder einem autorisierten Benutzer im Zusammenhang mit dem Vorstehenden zur Verfügung gestellt wird. Zur Klarstellung: SonoSim IP enthält aggregierte Statistiken und alle Informationen, Daten oder andere Inhalte, die aus der Überwachung des Zugriffs des Kunden auf oder die Nutzung der Dienste oder der herunterladbaren Software durch SonoSim stammen, jedoch keine Kundendaten.
(g) „Investitionsvertrag“ bezeichnet das Formular oder Dokument, mit dem SonoSim sich bereit erklärt, das SonoSim-System bereitzustellen, und der Kunde sich bereit erklärt, das SonoSim-System zu erhalten, einschließlich einer Beschreibung des spezifischen Umfangs der dem Kunden bereitzustellenden Dienstleistungen und Geräte sowie der anfallenden Gebühren , Abonnementzeitraum, Rechnungsstellung und Verlängerungsprozess, autorisierte Benutzer und alle anderen Einschränkungen.
(h) „SonoSim-System“ bezeichnet die Dienste, Geräte und die herunterladbare Software.
(i) „Dienste“ bezeichnet das Software-as-a-Service-Angebot von SonoSim.
2. Zugang und Nutzung.
(A) Bereitstellung des Zugangs. Vorbehaltlich und unter der Bedingung der Zahlung der Gebühren durch den Kunden (wie unten definiert) und der Einhaltung aller anderen Bedingungen dieser Bedingungen gewährt SonoSim dem Kunden hiermit ein nicht exklusives, nicht übertragbares (außer in Übereinstimmung mit Abschnitt 12(g)) das Recht, während der Laufzeit auf die Dienste zuzugreifen und sie zu nutzen, ausschließlich zur Nutzung durch autorisierte Benutzer gemäß den hierin enthaltenen Geschäftsbedingungen und einem anwendbaren Investitionsvertrag. Diese Nutzung ist auf die interne Nutzung durch den Kunden beschränkt. SonoSim stellt dem Kunden die erforderlichen Passwörter und Netzwerkverbindungen oder -verbindungen zur Verfügung, um dem Kunden den Zugriff auf die Dienste zu ermöglichen. Die Gesamtzahl der autorisierten Benutzer darf die im anwendbaren Investitionsvertrag festgelegte Anzahl nicht überschreiten, es sei denn, die Parteien haben ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart und vorbehaltlich einer angemessenen Anpassung der hierunter zu zahlenden Gebühren.
(B) Herunterladbare Software- und Gerätelizenz. Vorbehaltlich der in diesen Bedingungen enthaltenen Bedingungen gewährt SonoSim dem Kunden hiermit eine nicht ausschließliche, nicht unterlizenzierbare, nicht übertragbare (außer in Übereinstimmung mit Abschnitt 12(g)) Lizenz während der Laufzeit: (i) Nutzung von Herunterladbar Software im Objektcodeformat, ausschließlich für den internen Gebrauch des Kunden in Verbindung mit seiner Nutzung der Dienste und der Ausrüstung, wie in einem anwendbaren Investitionsvertrag angegeben, (ii) die Verwendung der Ausrüstung, die dem Kunden in Verbindung mit dem Dienst zur Verfügung gestellt wird. Die Nutzung der herunterladbaren Software durch den Kunden muss den zusätzlichen Geschäftsbedingungen entsprechen, die in Anlage A (die „Lizenzbedingungen für herunterladbare Software und Geräte“) aufgeführt sind. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Lizenzbedingungen für herunterladbare Software und Ausrüstung und diesen Bedingungen gelten die Lizenzbedingungen für herunterladbare Software und Ausrüstung nur in Bezug auf die herunterladbare Software und Ausrüstung, auf die sich die Lizenzbedingungen für herunterladbare Software und Ausrüstung beziehen, und nicht auf die bereitgestellten Dienste unter diesen Bedingungen.
(C) Nutzungsbeschränkungen. Der Kunde darf das SonoSim-IP nicht für Zwecke verwenden, die über den in diesen Bedingungen gewährten Umfang hinausgehen. Der Kunde darf zu keinem Zeitpunkt, direkt oder indirekt, und autorisierten Benutzern nicht gestatten: (i) das SonoSim-IP ganz oder teilweise zu kopieren, zu modifizieren oder abgeleitete Werke zu erstellen; (ii) das IP von SonoSim vermieten, leasen, verleihen, verkaufen, lizenzieren, unterlizenzieren, abtreten, verteilen, veröffentlichen, übertragen oder anderweitig verfügbar machen; (iii) eine Softwarekomponente des SonoSim-IP ganz oder teilweise zurückentwickeln, disassemblieren, dekompilieren, decodieren, anpassen oder auf andere Weise versuchen, darauf zuzugreifen oder darauf zuzugreifen; (iv) alle Eigentumshinweise von der SonoSim-IP entfernen; oder (v) das SonoSim-IP in irgendeiner Weise oder für irgendeinen Zweck zu verwenden, der ein geistiges Eigentumsrecht oder ein anderes Recht einer Person verletzt, missbraucht oder anderweitig verletzt oder das gegen geltendes Recht verstößt.
(D) Vorbehalt von Rechten. SonoSim behält sich alle Rechte vor, die dem Kunden in diesen Bedingungen nicht ausdrücklich gewährt werden. Mit Ausnahme der eingeschränkten Rechte und Lizenzen, die ausdrücklich gemäß diesen Bedingungen gewährt werden, gewährt nichts in diesen Bedingungen dem Kunden oder Dritten implizit, durch Verzicht, durch Rechtsverwirkung oder auf andere Weise geistige Eigentumsrechte oder andere Rechte, Titel oder Interessen an oder an die SonoSim-IP.
(E) Aufhängung. Ungeachtet gegenteiliger Bestimmungen in diesen Bedingungen kann SonoSim den Zugriff des Kunden und eines autorisierten Benutzers auf einen Teil oder alle Dienste vorübergehend aussetzen, wenn: (i) SonoSim vernünftigerweise feststellt, dass (A) eine Bedrohung oder ein Angriff auf SonoSim vorliegt IP; (B) die Verwendung des SonoSim-IP durch den Kunden oder einen autorisierten Benutzer stört oder stellt ein Sicherheitsrisiko für das SonoSim-IP oder einen anderen Kunden oder Anbieter von SonoSim dar; (C) Der Kunde oder ein autorisierter Benutzer verwendet die SonoSim-IP für betrügerische oder illegale Aktivitäten; (D) vorbehaltlich des anwendbaren Rechts hat der Kunde aufgehört, sein Geschäft im normalen Geschäftsgang fortzusetzen, eine Abtretung zugunsten von Gläubigern oder eine ähnliche Verfügung über sein Vermögen vorgenommen oder ist Gegenstand einer Insolvenz, Reorganisation, Liquidation, Auflösung oder ähnliches Verfahren; oder (E) die Bereitstellung der Dienste durch SonoSim für den Kunden oder einen autorisierten Benutzer durch geltendes Recht verboten ist; (ii) ein Anbieter von SonoSim hat den Zugriff von SonoSim auf oder die Nutzung von Diensten oder Produkten von Drittanbietern ausgesetzt oder beendet, die erforderlich sind, um dem Kunden den Zugriff auf die Dienste zu ermöglichen; oder (iii) in Übereinstimmung mit Abschnitt 5(a)(iii) (eine solche Aussetzung, die in Unterabschnitt (i), (ii) oder (iii) beschrieben wird, eine „Dienstaussetzung“). SonoSim wird wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Kunden schriftlich über eine Dienstunterbrechung zu informieren und Aktualisierungen bezüglich der Wiederaufnahme des Zugriffs auf die Dienste nach einer Dienstunterbrechung bereitzustellen. SonoSim wird wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Zugriff auf die Dienste so schnell wie möglich wieder bereitzustellen, nachdem das Ereignis, das zur Dienstunterbrechung geführt hat, geheilt ist. SonoSim haftet nicht für Schäden, Verbindlichkeiten, Verluste (einschließlich Daten- oder Gewinnverluste) oder andere Folgen, die dem Kunden oder einem autorisierten Benutzer als Folge einer Dienstunterbrechung entstehen können.
(F) Aggregierte Statistik. Ungeachtet gegenteiliger Bestimmungen in diesen Bedingungen kann SonoSim die Nutzung des SonoSim-Systems durch den Kunden überwachen und aggregierte Statistiken sammeln und zusammenstellen. Zwischen SonoSim und dem Kunden gehören alle Rechte, Titel und Interessen an aggregierten Statistiken und alle darin enthaltenen Rechte an geistigem Eigentum SonoSim und werden ausschließlich von SonoSim behalten. Der Kunde erkennt an, dass SonoSim aggregierte Statistiken auf der Grundlage der in die Dienste eingegebenen Kundendaten erstellen kann. Der Kunde stimmt zu, dass SonoSim (i) aggregierte Statistiken in Übereinstimmung mit geltendem Recht öffentlich zugänglich machen und (ii) aggregierte Statistiken in dem Umfang und in der nach geltendem Recht zulässigen Weise verwenden darf; vorausgesetzt, dass solche aggregierten Statistiken den Kunden oder vertrauliche Informationen des Kunden nicht identifizieren.
2. Verantwortlichkeiten des Kunden.
(A) Allgemein. Der Kunde ist verantwortlich und haftbar für alle Nutzungen des SonoSim-IP, die sich aus dem direkten oder indirekten Zugriff des Kunden ergeben, unabhängig davon, ob ein solcher Zugriff oder eine solche Nutzung durch diese Bedingungen gestattet ist oder gegen diese verstößt. Ohne die Allgemeingültigkeit des Vorstehenden einzuschränken, ist der Kunde für alle Handlungen und Unterlassungen autorisierter Benutzer verantwortlich, und jede Handlung oder Unterlassung eines autorisierten Benutzers, die einen Verstoß gegen diese Bedingungen darstellen würde, wenn sie vom Kunden vorgenommen würde, wird als Verstoß gegen diese Bedingungen angesehen Kunde. Der Kunde unternimmt angemessene Anstrengungen, um alle autorisierten Benutzer auf die Bestimmungen dieser Bedingungen aufmerksam zu machen, die für die Nutzung des SonoSim-IP durch diesen autorisierten Benutzer gelten, und veranlasst autorisierte Benutzer, diese Bestimmungen einzuhalten.
3. Unterstützung. Das hier gewährte Zugriffsrecht berechtigt den Kunden zu den von Zeit zu Zeit auf der SonoSim-Website unter https://sonosim.com/support beschriebenen Supportleistungen für den darin angegebenen Zeitraum nach dem Datum des Inkrafttretens unter diesen Bedingungen und danach, nur wenn der Kunde zusätzliche kauft Support-Services.
4. Gebühren und Zahlung.
(A) Honorare. Der Kunde zahlt SonoSim die Gebühren („Gebühren“), wie im anwendbaren Investitionsvertrag festgelegt. Der Kunde hat alle Zahlungen hierunter in US-Dollar an oder vor dem im Anlagevertrag festgelegten Fälligkeitsdatum zu leisten. Wenn der Kunde bei Fälligkeit keine Zahlung leistet, ohne Einschränkung der anderen Rechte und Rechtsmittel von SonoSim: (i) SonoSim kann Zinsen auf den überfälligen Betrag in Höhe von 1.5 % pro Monat berechnen, die täglich berechnet und monatlich verzinst werden, oder, falls niedriger, die höchste nach geltendem Recht zulässige Rate; (ii) Der Kunde hat SonoSim alle Kosten zu erstatten, die SonoSim beim Eintreiben von verspäteten Zahlungen oder Zinsen entstehen, einschließlich Anwaltsgebühren, Gerichtskosten und Inkassogebühren; und (iii) wenn ein solcher Ausfall 30 Tage oder länger andauert, kann SonoSim den Zugriff des Kunden und seiner autorisierten Benutzer auf einen Teil oder alle Dienste aussetzen, bis diese Beträge vollständig bezahlt sind.
(B) Steuern. Der Kunde ist für alle anwendbaren Steuern verantwortlich, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verkaufs-, Nutzungs-, Abgaben, Zölle oder Mehrwertsteuer oder ähnliche Steuern, die in Bezug auf das Abonnement des Kunden zu zahlen sind und von lokalen, staatlichen, provinziellen, bundesstaatlichen oder ausländischen Gerichtsbarkeiten festgesetzt werden können . Sofern im Anlagevertrag nicht ausdrücklich anders angegeben, verstehen sich alle Gebühren, Sätze und Schätzungen ohne Umsatzsteuer. Wenn SonoSim glaubt, dass eine solche Steuer auf das Abonnement des Kunden anfällt und SonoSim verpflichtet ist, diese Steuer zu erheben und abzuführen, kann diese auf einer Rechnung an den Kunden ausgewiesen werden, es sei denn, der Kunde stellt SonoSim ein gültiges Steuerbefreiungszertifikat, eine Direktzahlungserlaubnis oder mehrere zur Verfügung -State Use Certificate, und sind vom Kunden sofort oder wie in der Rechnung angegeben zu bezahlen. Der Kunde muss SonoSim und seine leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Aktionäre, Vertreter, Partner, Rechtsnachfolger und zulässigen Abtretungsempfänger von allen tatsächlichen oder drohenden Ansprüchen, Klagen oder Verfahren einer Steuerbehörde, die sich aus oder in Verbindung damit ergeben, schadlos halten, verteidigen und schadlos halten für das Versäumnis, vom Kunden geschuldete Steuern zu zahlen, es sei denn, solche Ansprüche, Klagen oder Verfahren werden direkt durch ein Versäumnis von SonoSim verursacht, die für diesen Zweck vom Kunden eingezogenen Beträge zu überweisen. SonoSim ist allein verantwortlich für Steuern, die auf dem Nettoeinkommen, dem Vermögen, der Gehaltsabrechnung, dem Eigentum und den Mitarbeitern von SonoSim basieren.
(C) Prüfungsrechte und erforderliche Aufzeichnungen. Der Kunde verpflichtet sich, während der Laufzeit und für einen Zeitraum von zwei Jahren nach Beendigung oder Ablauf dieser Bedingungen vollständige und genaue Aufzeichnungen in Übereinstimmung mit allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen in Bezug auf Angelegenheiten zu führen, die für die genaue Bestimmung der hierunter fälligen Beträge erforderlich sind.
5. Vertrauliche Informationen. Von Zeit zu Zeit während der Laufzeit kann jede Partei der anderen Partei Informationen über ihre Geschäftsangelegenheiten, Produkte, vertrauliches geistiges Eigentum, Geschäftsgeheimnisse, vertrauliche Informationen Dritter und andere sensible oder geschützte Informationen offenlegen oder zur Verfügung stellen, sei es mündlich oder in schriftlicher, elektronischer oder anderer Form oder auf anderen Medien und unabhängig davon, ob sie als „vertraulich“ gekennzeichnet, bezeichnet oder anderweitig gekennzeichnet sind (zusammen „vertrauliche Informationen“). Vertrauliche Informationen umfassen keine Informationen, die zum Zeitpunkt der Offenlegung: (a) öffentlich zugänglich sind; (b) der empfangenden Partei zum Zeitpunkt der Offenlegung bekannt; (c) von der empfangenden Partei rechtmäßig auf nicht vertraulicher Basis von einem Dritten erhalten wurden; oder (d) unabhängig von der empfangenden Partei entwickelt wurden. Die empfangende Partei darf die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei nicht an natürliche oder juristische Personen weitergeben, außer an die Mitarbeiter der empfangenden Partei, die die vertraulichen Informationen kennen müssen, damit die empfangende Partei ihre Rechte ausüben oder ihre Pflichten erfüllen kann. Ungeachtet des Vorstehenden kann jede Partei vertrauliche Informationen in dem begrenzten Umfang offenlegen, der erforderlich ist, (i) um der Anordnung eines Gerichts oder einer anderen Regierungsbehörde nachzukommen, oder wie anderweitig erforderlich, um geltendem Recht nachzukommen, vorausgesetzt, dass die Partei die Offenlegung vornimmt gemäß der Anordnung muss zuerst die andere Partei schriftlich benachrichtigt und angemessene Anstrengungen unternommen haben, um eine Schutzanordnung zu erwirken; oder (ii) um die Rechte einer Partei gemäß diesen Bedingungen zu begründen, einschließlich der Einreichung erforderlicher Gerichtsakten. Bei Ablauf oder Kündigung dieser Bedingungen muss die empfangende Partei unverzüglich alle Kopien der vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei, sei es in schriftlicher, elektronischer oder anderer Form oder auf anderen Medien, an die offenlegende Partei zurückgeben oder alle diese Kopien vernichten und schriftlich bestätigen der offenlegenden Partei, dass diese vertraulichen Informationen vernichtet wurden. Die Geheimhaltungsverpflichtungen jeder Partei in Bezug auf vertrauliche Informationen gelten ab dem Datum des Inkrafttretens und erlöschen fünf Jahre nach dem Datum, an dem sie der empfangenden Partei erstmals offengelegt wurden; vorausgesetzt jedoch in Bezug auf vertrauliche Informationen, die ein Geschäftsgeheimnis darstellen (wie nach geltendem Recht festgelegt), gelten solche Geheimhaltungsverpflichtungen über die Kündigung oder den Ablauf dieser Bedingungen hinaus, solange diese vertraulichen Informationen dem Geschäftsgeheimnis unterliegen Schutz nach geltendem Recht.
6. Eigentum an geistigem Eigentum; Rückmeldung.
(A) SonoSim-IP. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass diese Vereinbarung dem Kunden keine Rechte, Titel, Interessen an oder an den geistigen Eigentumsrechten am SonoSim-IP, „Look and Feel“, einer oder allen verwandten oder zugrunde liegenden Technologien und allen Modifikationen oder abgeleiteten Arbeiten gewährt des Vorstehenden erstellt von SonoSim. Für die Zwecke dieses Dokuments bedeutet „Rechte an geistigem Eigentum“ Patentrechte (einschließlich Patentanmeldungen und Offenlegungen), Urheberrechte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Rechte an audiovisuellen Werken und Urheberpersönlichkeitsrechten), Rechte an Geschäftsgeheimnissen, Urheberpersönlichkeitsrechte, Prioritätsrechte und dergleichen andere Rechte an geistigem Eigentum, die in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit der Welt anerkannt sind. „Urheberpersönlichkeitsrechte“ bezeichnet jedes Recht, die Urheberschaft für eine Verzerrung, Verstümmelung oder andere Änderung oder andere herabwürdigende Handlung in Bezug auf ein Werk zu beanspruchen oder sich dagegen zu wehren, unabhängig davon, ob dies dem Ruf des Urhebers schaden würde oder nicht, und alle ähnlichen Rechte, die nach Gewohnheits- oder Satzungsrecht oder einem Land der Welt oder nach einem Vertrag bestehen, unabhängig davon, ob dieses Recht als „moralisches Recht“ bezeichnet oder allgemein bezeichnet wird.
(B) Kundendaten. SonoSim erkennt an, dass der Kunde im Verhältnis zwischen SonoSim und dem Kunden alle Rechte, Titel und Interessen, einschließlich aller geistigen Eigentumsrechte, an und an den Kundendaten besitzt. Der Kunde gewährt SonoSim hiermit eine nicht ausschließliche, gebührenfreie, weltweite Lizenz zur Vervielfältigung, Verbreitung und anderweitigen Nutzung und Anzeige der Kundendaten und zur Durchführung aller Handlungen in Bezug auf die Kundendaten, die für SonoSim zur Bereitstellung der Dienste erforderlich sind Kunden und eine nicht ausschließliche, unbefristete, unwiderrufliche, gebührenfreie, weltweite Lizenz zur Vervielfältigung, Verbreitung, Änderung und anderweitigen Nutzung und Anzeige von Kundendaten, die in den aggregierten Statistiken enthalten sind.
(C) Feedback. Wenn der Kunde oder einer seiner Mitarbeiter oder Auftragnehmer Mitteilungen oder Materialien per Post, E-Mail, Telefon oder auf andere Weise an SonoSim sendet oder übermittelt, Änderungen am IP von SonoSim vorschlägt oder empfiehlt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf neue Funktionen oder damit verbundene Funktionen oder irgendwelche Kommentare, Fragen, Vorschläge oder dergleichen („Feedback“), SonoSim steht es frei, dieses Feedback unabhängig von anderen Verpflichtungen oder Einschränkungen zwischen den Parteien, die dieses Feedback regeln, zu verwenden. Der Kunde überträgt hiermit SonoSim im Namen des Kunden und im Namen seiner Mitarbeiter, Auftragnehmer und/oder Vertreter alle Rechte, Titel und Interessen an Ideen, und SonoSim kann diese frei nutzen, ohne Zuschreibung oder Entschädigung an eine Partei. Know-how, Konzepte, Techniken oder andere geistige Eigentumsrechte, die im Feedback enthalten sind, für welchen Zweck auch immer, obwohl SonoSim nicht verpflichtet ist, Feedback zu verwenden.
7. Impressum.
(a) SonoSim gibt keine Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Betriebszeit oder Verfügbarkeit der Dienste, es sei denn, dies ist in Anhang A ausdrücklich angegeben. Die in diesen Bedingungen dargelegten Rechtsbehelfe sind die einzigen Rechtsbehelfe des Kunden und die einzige Haftung von SonoSim im Rahmen der in diesem Abschnitt 8 festgelegten beschränkten Garantie (a).
(B) MIT AUSNAHME DER IN ANLAGE A DARGELEGTEN BESCHRÄNKTEN GEWÄHRLEISTUNGEN FÜR DIE HERUNTERLADBARE SOFTWARE UND GERÄTE WIRD DAS SONOSIM-IP „WIE BESEHEN“ BEREITGESTELLT, UND SONOSIM LEHNT HIERMIT ALLE GEWÄHRLEISTUNGEN AB, OB AUSDRÜCKLICH, STILLSCHWEIGEND, GESETZLICH ODER ANDERWEITIG. SONOSIM SCHLIESST INSBESONDERE ALLE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTFÄHIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, TITEL UND NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER SOWIE ALLE GEWÄHRLEISTUNGEN AUS, DIE SICH AUS HANDEL, VERWENDUNG ODER HANDELSPRAXIS ERGEBEN. MIT AUSNAHME DER IN ABSCHNITT 8(a) FESTGELEGTEN EINGESCHRÄNKTEN GEWÄHRLEISTUNG ÜBERNIMMT SONOSIM KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNG DAFÜR, DASS DAS IP VON SONOSIM ODER JEGLICHE PRODUKTE ODER ERGEBNISSE DER VERWENDUNG DIE ANFORDERUNGEN DES KUNDEN ODER ANDERER PERSONEN ERFÜLLEN, UNTERBRECHUNGSFREI FUNKTIONIEREN ODER ERREICHEN JEDES BEABSICHTIGTE ERGEBNIS KOMPATIBEL SEIN ODER MIT SOFTWARE, SYSTEM ODER ANDEREN DIENSTLEISTUNGEN FUNKTIONIEREN ODER SICHER, GENAU, VOLLSTÄNDIG, FREI VON SCHÄDLICHEM CODE ODER FEHLERFREI SEIN. MIT AUSNAHME DER EINGESCHRÄNKTEN GEWÄHRLEISTUNGEN FÜR DIE HERUNTERLADBARE SOFTWARE UND GERÄTE WIE IN ANLAGE B DARGESTELLT, WIRD DAS SONOSIM-IP „WIE BESEHEN“ ZUR VERFÜGUNG GESTELLT, UND SONOSIM LEHNT HIERMIT ALLE AUSDRÜCKLICHEN, STILLSCHWEIGENDEN, GESETZLICHEN ODER ANDERWEITIGEN GEWÄHRLEISTUNGEN AB. SONOSIM SCHLIESST INSBESONDERE ALLE STILLSCHWEIGENDEN GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTFÄHIGKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, TITEL UND NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER SOWIE ALLE GEWÄHRLEISTUNGEN AUS, DIE SICH AUS HANDEL, VERWENDUNG ODER HANDELSPRAXIS ERGEBEN. MIT AUSNAHME DER IN ABSCHNITT 8(a) FESTGELEGTEN EINGESCHRÄNKTEN GEWÄHRLEISTUNG ÜBERNIMMT SONOSIM KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNG DAFÜR, DASS DAS IP VON SONOSIM ODER JEGLICHE PRODUKTE ODER ERGEBNISSE DER VERWENDUNG DIE ANFORDERUNGEN DES KUNDEN ODER ANDERER PERSONEN ERFÜLLEN, UNTERBRECHUNGSFREI FUNKTIONIEREN ODER ERREICHEN JEDES BEABSICHTIGTE ERGEBNIS KOMPATIBEL SEIN ODER MIT SOFTWARE, SYSTEM ODER ANDEREN DIENSTLEISTUNGEN FUNKTIONIEREN ODER SICHER, GENAU, VOLLSTÄNDIG, FREI VON SCHÄDLICHEM CODE ODER FEHLERFREI SEIN.
(C) DAS SONOSIM-SYSTEM UND DIE DEN BENUTZERN DES SYSTEMS ZUR VERFÜGUNG GESTELLTEN INFORMATIONEN SOLLTEN KUNDEN UND ALLE AUTORISIERTEN BENUTZER MIT HOCHWERTIGEN, LITERATURBASIERTEN ULTRASCHALL-SCHULUNGSANSÄTZEN UND -MATERIALIEN INFORMIEREN UND BEREITSTELLEN. DER KUNDE ERKENNT AN UND STIMMT ZU, DASS DIE BEREITSTELLUNG DES SONOSIM-SYSTEMS KEINE ÜBERTRAGUNG VON MEDIZINISCHER ODER KLINISCHER PRAXIS DURCH SONOSIM DARSTELLT. ÄRZTE DES GESUNDHEITSWESENS SIND ALLEIN VERANTWORTLICH FÜR DIE ANGEMESSENE ANWENDUNG UND INTEGRATION DER WISSEN, DIE DURCH DIE VERWENDUNG DES SONOSIM-SYSTEMS GEWONNEN WERDEN, IN DIE TÄGLICHE MEDIZINISCHE PRAXIS. DER KUNDE WIRD DARAUF HINGEWIESEN, DASS NEUE MEDIZINISCHE FORSCHUNGEN GELTENDE WISSEN UND EMPFEHLUNGEN BEEINTRÄCHTIGEN KÖNNEN UND MÖGLICHERWEISE NOCH NICHT IN DAS SONOSIM-SYSTEM INTEGRIERT WERDEN. SONOSIM LEHNT HIERMIT ALLE ZUSICHERUNGEN ODER GEWÄHRLEISTUNGEN HINSICHTLICH DER WIRKSAMKEIT, GÜLTIGKEIT ODER SICHERHEIT DER BESCHRIEBENEN ULTRASCHALLPROTOKOLLE, VERFAHREN ODER ULTRASCHALL-ANWENDUNGSFÄLLE, DIE IM SONOSIM-SYSTEM BESCHRIEBEN SIND, FÜR EINE EINZELNE PERSON AB. SONOSIM UND SEINE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN, FÜHRUNGSKRÄFTE, ANGESTELLTEN, AUFTRAGNEHMER, TOCHTERUNTERNEHMEN ODER VERTRETER SIND NICHT VERANTWORTLICH FÜR FEHLER ODER AUSLASSUNGEN VON INFORMATIONEN ODER FÜR DIE VERWENDUNG DER VOM SONOSIM-SYSTEM BEREITGESTELLTEN INFORMATIONEN. SONOSIM SCHLIESST HIERMIT JEGLICHE HAFTUNG FÜR VERLETZUNGEN ODER TOD VON PERSONEN ODER FÜR DIREKTE, INDIREKTE, ZUFÄLLIGE, FOLGESCHÄDEN, SPEZIELLE ODER STRAFSCHÄDEN AUS, DIE SICH AUS KLAGEGRÜNDEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER VERWENDUNG DER VOM SONOSIM-SYSTEM BEREITGESTELLTEN INFORMATIONEN ERGEBEN. VIELE IM SONOSIM-SYSTEM BESCHRIEBENE AKTIONEN UND VERFAHREN ERFORDERN ZUSÄTZLICHE SCHULUNGEN, DIE ÜBER DEN UMFANG DES SONOSIM-SYSTEMS HINAUSGEHEN. BENUTZER WERDEN DARAUF HINGEWIESEN, DASS DIE ANWENDUNG ALLER IM SONOSIM-SYSTEM ENTHALTENEN INFORMATIONEN IN DER ALLEINIGEN VERANTWORTUNG DES EINZELNEN BENUTZERS LIEGT. SONOSIM RUFT ÄRZTE EINDRÜCKLICH AUF, DIE INSTITUTIONELLEN BERECHTIGUNGS-, ZERTIFIZIERUNGS- UND SCAN-PROTOKOLLE EINZUHALTEN UND ALLE EINZELPERSONEN EINE SCHULUNG ZU ERHALTEN, DIE IHREN BERUFLICHEN BEDÜRFNISSEN UND EINSCHLÄGIGEN GESETZLICHEN UND REGULATORISCHEN ANFORDERUNGEN ENTSPRICHT.
8. Schadenersatz.
(A) SonoSim-Entschädigung. (i) SonoSim entschädigt, verteidigt und hält den Kunden von allen Verlusten, Schäden, Verbindlichkeiten, Kosten (einschließlich [angemessener] Anwaltsgebühren) („Verluste“) frei, die dem Kunden aus Ansprüchen Dritter entstehen , Klage, Klage oder Verfahren („Anspruch Dritter“), dass die Dienste oder eine Nutzung der Dienste in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen die US-Rechte an geistigem Eigentum dieses Dritten verletzen oder missbrauchen, vorausgesetzt, der Kunde benachrichtigt SonoSim unverzüglich schriftlich des Anspruchs, kooperiert mit SonoSim und gestattet SonoSim die alleinige Befugnis, die Verteidigung und Beilegung eines solchen Anspruchs zu kontrollieren.
(ii) Wenn ein Anspruch eines Dritten geltend gemacht wird oder möglich erscheint, erklärt sich der Kunde damit einverstanden, SonoSim nach eigenem Ermessen zu gestatten, (A) das SonoSim-System oder eine Komponente oder einen Teil davon zu modifizieren oder zu ersetzen, um es nicht verletzend zu machen, oder (B) dem Kunden das Recht verschaffen, die Nutzung fortzusetzen. Wenn SonoSim feststellt, dass keine Alternative vernünftigerweise verfügbar ist, kann SonoSim diese Bedingungen vollständig oder in Bezug auf die betroffene Komponente oder den betroffenen Teil mit sofortiger Wirkung durch schriftliche Mitteilung an den Kunden kündigen.
(iii) Dieser Abschnitt 9(a) gilt nicht, soweit die mutmaßliche Verletzung aus Folgendem resultiert: (A) Nutzung des SonoSim-Systems in Kombination mit Daten, Software, Hardware, Ausrüstung oder Technologie, die nicht von SonoSim bereitgestellt oder von SonoSim autorisiert wurde SonoSim schriftlich; (B) Änderungen am SonoSim-System, die nicht von SonoSim vorgenommen wurden; oder (C) Kundendaten.
(B) Kundenfreistellung. Der Kunde wird SonoSim schadlos halten, schadlos halten und, nach Wahl von SonoSim, SonoSim von und gegen Verluste verteidigen, die sich aus Ansprüchen Dritter ergeben, dass die Kundendaten oder die Verwendung der Kundendaten in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen diese Dritten verletzen oder missbrauchen Rechte an geistigem Eigentum der Partei in den USA und Ansprüche Dritter, die auf (i) Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Fehlverhalten des Kunden oder eines autorisierten Benutzers beruhen; oder (ii) Nutzung des SonoSim-IP auf eine Weise, die nicht durch diese Bedingungen autorisiert ist; (iii) Nutzung des SonoSim-IP in Kombination mit Daten, Software, Hardware, Geräten oder Technologien, die nicht von SonoSim bereitgestellt oder von SonoSim schriftlich autorisiert wurden; oder (iv) Änderungen am IP von SonoSim, die nicht von SonoSim vorgenommen wurden, vorausgesetzt, dass der Kunde Ansprüche Dritter gegen SonoSim nicht beilegen darf, es sei denn, SonoSim stimmt einer solchen Beilegung zu, und ferner vorausgesetzt, dass SonoSim nach eigenem Ermessen das Recht hat, sich zu verteidigen sich gegen solche Ansprüche Dritter zu wehren oder sich an deren Verteidigung durch einen Rechtsbeistand seiner Wahl zu beteiligen.
(C) Einziges Heilmittel. DIESER ABSCHNITT 9 FESTLEGT DIE EINZIGEN RECHTSMITTEL DES KUNDEN UND DIE EINZIGE HAFTUNG UND VERPFLICHTUNG VON SONOSIM FÜR JEGLICHE TATSÄCHLICHE, Drohende oder Angebliche Ansprüche, dass das IP von SONOSIM GEISTIGE EIGENTUMSRECHTE DRITTER VERLETZT, VERUNFÄLLT ODER ANDERWEITIG VERLETZT. IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT DIE HAFTUNG VON SONOSIM GEMÄSS DIESEM ABSCHNITT 9 500,000 USD.
9. Haftungsbeschränkungen. IN KEINEM FALL HAFTET SONOSIM GEMÄSS ODER IN VERBINDUNG MIT DIESEN BEDINGUNGEN GEMÄSS RECHTLICHER ODER RECHTLICHER THEORIE, EINSCHLIESSLICH VERTRAGSVERLETZUNG, UNERLAUBTER HANDLUNG (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT), SCHWERPUNKTHAFTUNG UND ANDERWEITIG FÜR: (a) FOLGESCHÄDEN, ZUFÄLLIGE, INDIREKTE, BEISPIELHAFTER, BESONDERER, ERWEITERTER ODER STRAFSCHADENSERSATZ; (b) ERHÖHTE KOSTEN, WERTMINDERUNG ODER VERLUST VON GESCHÄFTEN, PRODUKTION, EINNAHMEN ODER GEWINNEN; (c) VERLUST DES FIRMENWERTS ODER DES RUFS; (d) VERWENDUNG, UNVERWENDBARKEIT, VERLUST, UNTERBRECHUNG, VERZÖGERUNG ODER WIEDERHERSTELLUNG VON DATEN ODER VERLETZUNG DER DATEN- ODER SYSTEMSICHERHEIT; ODER (e) KOSTEN FÜR ERSATZWAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN, IN JEDEM FALL UNABHÄNGIG DAVON, OB SONOSIM AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER VERLUSTE ODER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE ODER SOLCHE VERLUSTE ODER SCHÄDEN ANDERWEITIG VORHERSEHBAR WAREN. IN KEINEM FALL ÜBERSTEIGT DIE GESAMTHAFTUNG VON SONOSIM, DIE SICH AUS ODER IM ZUSAMMENHANG MIT DIESEN BEDINGUNGEN AUFGRUND EINER RECHTLICHEN ODER RECHTLICHEN THEORIE ERGIBT, EINSCHLIESSLICH VERTRAGSVERLETZUNG, UNERLAUBTER HANDLUNG (EINSCHLIESSLICH FAHRLÄSSIGKEIT), GEFÄHRLICHER HAFTUNG UND ANDERWEITIG DAS ZWEIFACHE DER AN SONOSIM GEZAHLTEN GESAMTBETRAEGE GEMÄSS DIESEN BEDINGUNGEN IN DEM EINJÄHRIGEN ZEITRAUM VOR DEM EREIGNIS, DAS ZU DEM ANSPRUCH FÜHRT, ODER 250,000 $.
10 Laufzeit und Kündigung.
(A) Bedingungen. Diese Bedingungen treten bei jeder Bestellung durch den Kunden in Kraft und bleiben, sofern sie nicht früher gemäß den ausdrücklichen Bestimmungen dieser Bedingungen gekündigt werden, bis zum Ende des Abonnements des Kunden für die SonoSim-Dienste, wie in einem Investitionsvertrag angegeben, in Kraft.
(B) Kündigung. Zusätzlich zu jedem anderen ausdrücklichen Kündigungsrecht, das in diesen Bedingungen festgelegt ist:
(i) SonoSim kann diese Bedingungen mit schriftlicher Mitteilung an den Kunden kündigen, wenn der Kunde: (A) einen hiernach fälligen Betrag nicht zahlt und dieses Versäumnis länger als 30 Tage nach Zustellung der schriftlichen Mitteilung durch SonoSim andauert; oder (B) gegen eine seiner Verpflichtungen gemäß Abschnitt 2(c) oder Abschnitt 6 verstößt.
(ii) Jede Partei kann diese Bedingungen durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei kündigen, wenn die andere Partei wesentlich gegen diese Bedingungen verstößt und diese Verletzung: (A) unheilbar ist; oder (B) heilbar ist, 30 Tage, nachdem die nicht vertragsbrüchige Partei die vertragsbrüchige Partei schriftlich über einen solchen Verstoß informiert hat, unheilbar bleibt.
(iii) Jede Partei kann diese Bedingungen mit sofortiger Wirkung durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei kündigen, wenn die andere Partei: (A) insolvent wird oder generell nicht in der Lage ist, ihre Schulden bei Fälligkeit zu bezahlen, oder nicht zahlt; (B) einen Antrag auf freiwillige oder unfreiwillige Insolvenz stellt oder dagegen gestellt hat oder anderweitig freiwillig oder unfreiwillig Gegenstand eines Verfahrens nach einem inländischen oder ausländischen Insolvenz- oder Insolvenzrecht wird; (C) eine allgemeine Abtretung zugunsten seiner Gläubiger vornimmt oder anstrebt; oder (D) einen Konkursverwalter, Treuhänder, Verwahrer oder ähnlichen Bevollmächtigten beantragt oder ernannt hat, der durch Anordnung eines zuständigen Gerichts ernannt wurde, um einen wesentlichen Teil seines Eigentums oder Geschäfts zu übernehmen oder zu verkaufen.
(C) Wirkung von Ablauf oder Kündigung. Bei Ablauf oder vorzeitiger Beendigung dieser Bedingungen muss der Kunde die Nutzung des SonoSim-IP unverzüglich einstellen und, ohne die Verpflichtungen des Kunden gemäß Abschnitt 6 einzuschränken, die Nutzung einstellen und alle Kopien des SonoSim-IP löschen, zerstören oder zurückgeben und schriftlich bestätigen der SonoSim, dass die SonoSim-IP gelöscht oder zerstört wurde. Kein Ablauf oder keine Kündigung beeinträchtigt die Verpflichtung des Kunden, alle Gebühren zu zahlen, die vor einem solchen Ablauf oder einer solchen Kündigung fällig geworden sind, oder berechtigt den Kunden zu einer Rückerstattung.
(D) Survival - Überleben. Dieser Abschnitt 11(d) und die Abschnitte 1, 5, 6, 7, 8(b), 9, 10 und 12 gelten auch nach Beendigung oder Ablauf dieser Bedingungen. Keine anderen Bestimmungen dieser Bedingungen überleben den Ablauf oder die frühere Beendigung dieser Bedingungen.
11 Sonstiges.
(A) Gesamte Vereinbarung. Diese Bedingungen stellen zusammen mit allen anderen hierin durch Bezugnahme aufgenommenen Dokumenten und allen zugehörigen Anlagen die einzige und vollständige Vereinbarung der Parteien in Bezug auf den Gegenstand dieser Bedingungen dar und ersetzen alle vorherigen und gleichzeitigen Vereinbarungen, Vereinbarungen und Zusicherungen und Gewährleistungen. sowohl schriftlich als auch mündlich in Bezug auf solche Themen. Sofern in Abschnitt 2(b) nicht anders angegeben, gilt im Falle von Widersprüchen zwischen den Aussagen im Hauptteil dieser Bedingungen, den zugehörigen Anlagen und anderen hierin durch Bezugnahme aufgenommenen Dokumenten die folgende Rangfolge: ( i) erstens diese Bedingungen, ausschließlich ihrer Anlagen; (ii) zweitens die Anlagen zu diesen Bedingungen zum Datum des Inkrafttretens; und (iii) drittens alle anderen Dokumente, die hierin durch Bezugnahme eingeschlossen sind.
(B) Hinweise. Alle Mitteilungen, Anfragen, Zustimmungen, Ansprüche, Forderungen, Verzichtserklärungen und andere Mitteilungen im Rahmen dieser Vereinbarung (jeweils eine „Mitteilung“) müssen schriftlich erfolgen und an die Parteien unter den auf der ersten Seite dieser Bedingungen angegebenen Adressen (oder an solche adressiert werden andere Adresse, die von Zeit zu Zeit von den jeweiligen Parteien gemäß diesem Abschnitt benannt werden kann). Alle Mitteilungen müssen per persönlicher Zustellung, national anerkanntem Übernachtkurier (mit allen Gebühren im Voraus bezahlt), Fax oder E-Mail (mit Übertragungsbestätigung) oder per Einschreiben oder Einschreiben (in jedem Fall Rückschein angefordert, vorausbezahltes Porto) zugestellt werden ). Sofern in diesen Bedingungen nichts anderes bestimmt ist, ist eine Mitteilung nur wirksam: (i) nach Eingang bei der empfangenden Partei; und (ii) wenn die Partei, die die Mitteilung macht, die Anforderungen dieses Abschnitts erfüllt hat.
(C) Änderung und Modifikation; Verzicht. Änderungen oder Ergänzungen dieser Bedingungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich erfolgen und von einem bevollmächtigten Vertreter jeder Partei unterzeichnet wurden. Kein Verzicht einer Partei auf eine der Bestimmungen dieser Vereinbarung ist wirksam, es sei denn, der Verzicht wurde ausdrücklich schriftlich festgelegt und von der Partei unterzeichnet. Sofern in diesen Bedingungen nicht anders angegeben, gilt (i) keine Nichtausübung oder Verzögerung der Ausübung von Rechten, Rechtsbehelfen, Befugnissen oder Privilegien, die sich aus diesen Bedingungen ergeben, und wird nicht als Verzicht darauf ausgelegt, und (ii) Nr Die einzelne oder teilweise Ausübung eines Rechts, Rechtsbehelfs, einer Befugnis oder eines Privilegs hierunter schließt jede andere oder weitere Ausübung davon oder die Ausübung eines anderen Rechts, Rechtsbehelfs, einer Befugnis oder eines Privilegs aus.
(D) Salvatorische. Wenn eine Bestimmung dieser Bedingungen in einer Gerichtsbarkeit ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar ist, wirkt sich diese Ungültigkeit, Rechtswidrigkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit nicht auf eine andere Bedingung oder Bestimmung dieser Bedingungen aus oder macht diese Bedingung oder Bestimmung in einer anderen Gerichtsbarkeit ungültig oder nicht durchsetzbar. Bei einer solchen Feststellung, dass eine Bedingung oder andere Bestimmung ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar ist, werden die Parteien nach Treu und Glauben verhandeln, um diese Bedingungen so zu ändern, dass sie ihrer ursprünglichen Absicht so nahe wie möglich in einer für beide Seiten akzeptablen Weise kommen, damit die in Betracht gezogenen Transaktionen durchgeführt werden können hiermit im größtmöglichen Umfang wie ursprünglich vorgesehen vollzogen werden.
(E) Geltendes Recht; Unterwerfung unter die Gerichtsbarkeit. Diese Bedingungen unterliegen den internen Gesetzen des US-Bundesstaates Kalifornien und werden in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt, ohne dass eine Wahl- oder Kollisionsnorm oder -regelung wirksam wird, die die Anwendung der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit als der des US-Bundesstaates erfordern oder zulassen würde von Kalifornien. Alle Rechtsstreitigkeiten, Klagen oder Verfahren, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen oder den hierunter gewährten Lizenzen ergeben, werden ausschließlich vor den Bundesgerichten der Vereinigten Staaten oder den Gerichten des Staates Kalifornien, jeweils im County of, eingeleitet Los Angeles, und jede Partei unterwirft sich unwiderruflich der ausschließlichen Zuständigkeit dieser Gerichte in solchen Klagen, Klagen oder Verfahren.
(F) Schlichtung. Alle Streitigkeiten, Ansprüche oder Kontroversen, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen oder deren Verletzung, Beendigung, Durchsetzung, Auslegung oder Gültigkeit ergeben, einschließlich der Bestimmung des Geltungsbereichs oder der Anwendbarkeit dieser Schiedsvereinbarung, werden durch ein Schiedsverfahren in Los Angeles County entschieden , Kalifornien vor einem Schiedsrichter. Das Schiedsverfahren wird von JAMS gemäß seiner umfassenden Schiedsgerichtsordnung und -verfahren und in Übereinstimmung mit den beschleunigten Verfahren in diesen Regeln durchgeführt. Das Urteil über den Schiedsspruch kann bei jedem zuständigen Gericht eingereicht werden. Diese Klausel hindert die Parteien nicht daran, einstweilige Rechtsbehelfe zur Unterstützung eines Schiedsverfahrens bei einem zuständigen Gericht einzulegen.
(G) Zuordnung. Der Kunde darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von SonoSim keine seiner Rechte abtreten oder seine Verpflichtungen aus diesem Vertrag delegieren, in jedem Fall, ob freiwillig, unfreiwillig, kraft Gesetzes oder anderweitig. Jede angebliche Abtretung oder Delegation, die gegen diesen Abschnitt verstößt, ist null und nichtig. Keine Abtretung oder Delegation entbindet die abtretende oder delegierende Partei von ihren Verpflichtungen aus diesem Vertrag. Diese Bedingungen sind für die Parteien und ihre jeweiligen zulässigen Rechtsnachfolger und Abtretungsempfänger bindend und kommen diesen zugute.
(H) Ausfuhrverordnung. Der Kunde muss alle anwendbaren Bundesgesetze, Vorschriften und Regeln einhalten und alle erforderlichen Verpflichtungen erfüllen (einschließlich der Einholung erforderlicher Exportlizenzen oder anderer behördlicher Genehmigungen), die den Export oder Re-Export des SonoSim-IP oder von Kundendaten nach außen verbieten oder einschränken die USA
(I) Rechte der US-Regierung. Jede herunterladbare Software und die Softwarekomponenten, aus denen die Geräte oder Dienstleistungen bestehen, ist ein „kommerzielles Produkt“ gemäß der Definition dieses Begriffs in 48 CFR § 2.101, bestehend aus „kommerzieller Computersoftware“ und „kommerzieller Computersoftwaredokumentation“ als solche Begriffe verwendet in 48 CFR § 12.212. Wenn der Kunde eine Behörde der US-Regierung oder ein Auftragnehmer dafür ist, erhält der Kunde dementsprechend nur die Rechte in Bezug auf die Dienste und die herunterladbare Software, die allen anderen Endbenutzern gemäß (a) 48 CFR § 227.7201 bis 48 gewährt werden CFR § 227.7204 in Bezug auf das Verteidigungsministerium und seine Auftragnehmer oder (b) 48 CFR § 12.212 in Bezug auf alle anderen Benutzer der US-Regierung und deren Auftragnehmer.
(J) Gerechte Entlastung. Jede Partei erkennt an und stimmt zu, dass eine Verletzung oder drohende Verletzung einer ihrer Verpflichtungen gemäß Abschnitt 6 oder, im Fall des Kunden, Abschnitt 2(c) durch diese Partei der anderen Partei irreparablen Schaden zufügen würde, für den kein finanzieller Schadensersatz besteht einen angemessenen Rechtsbehelf und stimmt zu, dass die andere Partei im Falle eines solchen Verstoßes oder drohenden Verstoßes Anspruch auf angemessenen Rechtsschutz hat, einschließlich einer einstweiligen Verfügung, einer einstweiligen Verfügung, einer bestimmten Leistung und jedem anderen Rechtsbehelf, der von jedem Gericht verfügbar sein kann, ohne dass eine Bürgschaft oder andere Sicherheit gestellt werden muss oder dass ein tatsächlicher Schaden nachgewiesen werden muss oder dass finanzielle Schäden kein angemessenes Rechtsmittel darstellen. Solche Rechtsbehelfe sind nicht ausschließlich und gelten zusätzlich zu allen anderen Rechtsbehelfen, die nach Gesetz, Billigkeit oder anderweitig verfügbar sein können.
AUSSTELLUNG A
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR HERUNTERLADBARE SOFTWARE UND GERÄTE
1. Lizenzgewährung. Vorbehaltlich der Bestimmungen und Bedingungen dieser Bedingungen und der Zahlung der anfallenden Gebühren gewähren SonoSim, Inc., SonoSim und seine Lieferanten dem Kunden eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare Lizenz im Einklang mit den Bedingungen eines geltenden Investitionsvertrags zur Nutzung des Herunterladbaren Software.
2. Lizenzbeschränkungen. Sofern in diesen Bedingungen nicht ausdrücklich anders vorgesehen, ist der Kunde nicht berechtigt und darf nicht: (i) Korrekturen an der herunterladbaren Software vornehmen oder diese anderweitig modifizieren oder anpassen oder abgeleitete Werke auf der Grundlage der herunterladbaren Software erstellen oder Dritten dies gestatten das Gleiche tun; (ii) Kopien der herunterladbaren Software zu erstellen oder zu verteilen oder die herunterladbare Software elektronisch von einem Computer auf einen anderen oder über ein Netzwerk zu übertragen, sofern dies nicht für die Nutzung der herunterladbaren Software gemäß einem anwendbaren Investitionsvertrag erforderlich ist; (iii) die Herunterladbare Software zu dekompilieren, zu übersetzen, zurückzuentwickeln, zu disassemblieren oder anderweitig auf eine für Menschen lesbare Form zu reduzieren; (v) die herunterladbare Software in irgendeiner Weise zu verwenden, um Servicebüros, Webhosting oder andere Computerdienste für Dritte bereitzustellen; (vi) die herunterladbare Software zu vermieten, zu leasen oder unterzulizenzieren; (vii) die Herunterladbare Software verwenden, um ein Produkt zu entwickeln, das die gleiche Hauptfunktion wie die Herunterladbare Software hat, oder (viii) die Ergebnisse von Benchmark-Tests, die mit der Herunterladbaren Software durchgeführt wurden, zu veröffentlichen oder anderweitig öffentlich zu machen.
3. Upgrades, Modernisierungen & TIPs. Für die Zwecke dieser Bedingungen umfasst „herunterladbare Software“ auch alle Upgrades, Updates, Fehlerkorrekturen oder modifizierten Versionen (zusammen „Upgrades“) der herunterladbaren Software, die dem Kunden von SonoSim oder einem autorisierten Distributor der herunterladbaren Software lizenziert oder bereitgestellt wird. Ungeachtet des Vorstehenden ist SonoSim nicht verpflichtet, Upgrades gemäß diesen Bedingungen zu entwickeln oder bereitzustellen. Wenn Upgrades entwickelt oder bereitgestellt werden, erkennt der Kunde an und stimmt zu, dass: (i) der Kunde keine Lizenz oder kein Recht hat, solche Upgrades zu verwenden, es sei denn, der Kunde besitzt zum Zeitpunkt des Erwerbs eines solchen Upgrades bereits eine gültige Lizenz für die Originalsoftware, (ii ) Der Kunde hat keine Lizenz oder das Recht zur Nutzung solcher Upgrades, es sei denn, der Kunde hat alle Lizenz-, Unterlizenz- oder sonstigen Gebühren, die in Bezug auf die herunterladbare Software fällig sind, vollständig bezahlt, und (iii) die Nutzung der Upgrades ist auf die SonoSim-Ausrüstung beschränkt, für die der Kunde ist ursprünglicher Käufer des Kunden. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass jegliche Verpflichtung von SonoSim zur Unterstützung und/oder Bereitstellung von Support für die frühere Version der herunterladbaren Software mit der Verfügbarkeit des Upgrades beendet werden kann.
4. Urheber-/Haftungsrecht. Die herunterladbare Software ist und bleibt das alleinige und ausschließliche Eigentum von SonoSim. Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass diese Vereinbarung dem Kunden keinerlei Rechte, Titel, Ansprüche an oder auf die geistigen Eigentumsrechte an der herunterladbaren Software gewährt. Für die Zwecke dieses Dokuments bedeutet „Rechte an geistigem Eigentum“ Patentrechte (einschließlich Patentanmeldungen und Offenlegungen), Urheberrechte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Rechte an audiovisuellen Werken und Urheberpersönlichkeitsrechten), Rechte an Geschäftsgeheimnissen, Urheberpersönlichkeitsrechte, Prioritätsrechte und dergleichen andere Rechte an geistigem Eigentum, die in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit der Welt anerkannt sind. „Urheberpersönlichkeitsrechte“ bezeichnet jedes Recht, die Urheberschaft für eine Verzerrung, Verstümmelung oder andere Änderung oder andere herabwürdigende Handlung in Bezug auf ein Werk zu beanspruchen oder sich dagegen zu wehren, unabhängig davon, ob dies dem Ruf des Urhebers schaden würde oder nicht, und alle ähnlichen Rechte, die nach Gewohnheits- oder Satzungsrecht oder einem Land der Welt oder nach einem Vertrag bestehen, unabhängig davon, ob dieses Recht als „moralisches Recht“ bezeichnet oder allgemein bezeichnet wird.
5. Hinweise zu Eigentumsrechten. Der Kunde muss alle Warenzeichen, Urheberrechte, Patente und Hinweise auf andere Eigentumsrechte auf allen Kopien, in welcher Form auch immer, der herunterladbaren Software in derselben Form und Weise wie diese Warenzeichen, Urheberrechte, Patente und Hinweise auf andere Rechte beibehalten und reproduzieren in der herunterladbaren Software enthalten.
6. Eingeschränkte Garantie und Haftungsausschluss. SonoSim garantiert, dass alle Geräte für ein (1) Jahr ab dem Kauf durch den Kunden in Übereinstimmung mit den Anforderungen ihrer Verwendung mit dem SonoSim-System funktionieren. Diese eingeschränkten Garantien gelten nur für den Kunden. Alle Garantieansprüche müssen durch Kontaktaufnahme mit SonoSim Monda bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 5:00 Uhr pazifischer Zeit oder per E-Mail während der geltenden Garantiezeit geltend gemacht werden. Vorausgesetzt, dass (a) der Kunde SonoSim während der geltenden Garantiezeit über eine solche wesentliche Nichtkonformität informiert hat und (b) SonoSim bestätigt hat, dass diese herunterladbare Software oder Ausrüstung im Wesentlichen nicht konform ist, als einziges und ausschließliches Rechtsmittel des Kunden und SonoSim und seine der gesamten Haftung des Lieferanten im Rahmen dieser eingeschränkten Garantie wird SonoSim nach eigenem Ermessen die herunterladbare Software oder Ausrüstung reparieren oder ersetzen oder den Preis der herunterladbaren Software oder Ausrüstung erstatten. Außer wie hierin angegeben, wird die Software „WIE BESEHEN“, „MIT ALLEN FEHLERN“ und ohne jegliche Gewährleistung bereitgestellt. SonoSim garantiert nicht, dass die herunterladbare Software fehlerfrei ist, dass Fehler in der herunterladbaren Software korrigiert werden oder dass der Kunde die herunterladbare Software ohne Probleme oder Unterbrechungen betreiben kann. SonoSim behält sich das Recht vor, Reparaturen oder Ersetzungen abzulehnen, die außerhalb der beschränkten Garantiezeit angefordert werden, und behält sich ferner das Recht vor, zusätzliche Gebühren für solche Reparaturen oder Ersetzungen zu erheben, wenn dies von SonoSim nach eigenem Ermessen außerhalb der beschränkten Garantiezeit akzeptiert wird. Die Garantie für die herunterladbare Software gilt nicht, wenn die herunterladbare Software: (i) für Beta-, Evaluierungs-, Test- oder Demonstrationszwecke lizenziert ist, für die SonoSim keine Lizenzgebühr erhält, (ii) in irgendeiner Weise geändert wurde, außer durch SonoSim, (iii) wurde nicht gemäß den von SonoSim bereitgestellten Anweisungen installiert, betrieben, repariert oder gewartet, (iv) wurde Missbrauch, anormaler physischer oder elektrischer Belastung, Missbrauch, Fahrlässigkeit oder Unfall ausgesetzt, oder (v) wird bei extrem gefährlichen Aktivitäten eingesetzt. Die Garantie für die Ausrüstung gilt nicht, wenn die Ausrüstung: (i) in irgendeiner Weise geändert wurde, außer von SonoSim, (ii) nicht gemäß den Anweisungen von SonoSim verwendet, repariert oder gewartet wurde, (iii) hat Missbrauch, anormaler körperlicher oder elektrischer Belastung, Missbrauch, Fahrlässigkeit oder Unfall ausgesetzt war oder (iv) in Aktivitäten verwendet wird, die nicht von SonoSim für die Verwendung mit dem SonoSim-System angegeben wurden.
7. Virus Warnung. SonoSim kann den Kunden auffordern, die Antivirensoftware vorübergehend zu deaktivieren, damit SonoSim die Installation der herunterladbaren Software abschließen kann. SonoSim übernimmt keine Haftung oder Verantwortung, wenn der Computer des Kunden während der Installation einen Computervirus, Computerwurm, eine Computerzeitbombe oder eine ähnliche Komponente erhält. SonoSim empfiehlt dem Kunden, vor der Installation der herunterladbaren Software alle Daten zu sichern und die Antivirensoftware unmittelbar nach der Installation der herunterladbaren Software zu aktivieren.
8. Warnung vor wiederholter Bewegung. Wie bei jeder sich wiederholenden Bewegungsaufgabe kann die wiederholte Verwendung derselben Bewegung bei der Verwendung der SonoSim-Ultraschall-Trainingslösung dazu führen, dass das Gewebe ermüdet, was zu Schmerzen, Schwellungen, Kribbeln, Taubheit oder Empfindlichkeit führt. SonoSim empfiehlt, dass (a) Sie das Produkt nicht über einen längeren Zeitraum ununterbrochen verwenden, (b) Sie jede Stunde eine Pause von 10 bis 15 Minuten vom Scannen einlegen sollten, (c) wenn Sie eines der oben beschriebenen Symptome bemerken, in Verbindung mit der Verwendung der SonoSim-Ultraschall-Trainingslösung, stellen Sie die Verwendung der herunterladbaren Software ein und konsultieren Sie einen Arzt.
9. SonoSim LiveScan®-Warnung. Wenn das Gerät SonoSim LiveScan enthält, darf es NICHT bei Personen verwendet werden, die einen Herzschrittmacher, einen implantierbaren Kardioverter-Defibrillator oder ein anderes elektronisches medizinisches Gerät haben.
10 SonoSim SPI-Testvorbereitung Study Tool ist als Lernergänzung gedacht und ist in keiner Weise eine Garantie für die ARDMS-Zertifizierung. SonoSim hat angemessene Anstrengungen unternommen, um aktuelle und genaue Informationen bereitzustellen, ARDMS kann jedoch jederzeit Änderungen an der Untersuchung vornehmen. SonoSim haftet nicht für unbeabsichtigte Fehler oder Auslassungen und garantiert nicht, dass Benutzer die ARDMS SPI-Prüfung bestehen. SonoSim und ARDMS sind nicht verbunden. ARDMS hat diesen Dienst nicht unterstützt.
SonoSim-Studientools, einschließlich SonoSim SPI Test Prep, SonoSim CaseStudies und SonoSim QuestionBank, sind als Lernergänzungen zum Selbststudium gedacht, die in Verbindung mit anderen SonoSim-Tools sowie als klinische Scanerfahrung am Krankenbett verwendet werden können. SonoSim ist kein akkreditiertes akademisches Programm. Daher sind diese Tools weder als Ersatz für die klinische Praxis oder die persönliche Arbeit mit Ultraschall-Expertenausbildern zu betrachten, noch sind sie an und für sich eine umfassende Vorbereitung auf die Zulassungsprüfungen.
11 Laufzeit und Kündigung. Die Lizenzrechte des Kunden an der herunterladbaren Software enden unmittelbar nach Beendigung eines entsprechenden Abonnements. Nach einer solchen Kündigung muss der Kunde alle Kopien der herunterladbaren Software in seinem Besitz oder unter seiner Kontrolle vernichten.